Volltext: Urbar des Cistercienser-Stiftes Hohenfurt aus dem Jahre 1530

— 40 — 
Wanko v. Wettern die Gemeinde „des Dorfs zu Tattern" für einige mit dem 
Alexmühlteiche ausgetränkte Gründe.1 
1. Urban de dimidio secundo laneo Ge. Ga. 7'/2 gr., facit 13 kr, 1 obi., ova 30, 
pull. 3, pf. falcai 27, pf. lini 6, Stubenforst 13 pf., mess. 9, rob. 3 
Egen, silig. 4 Z, ordei 1 Z, avenae 6 Z. (Gaspar Biegl). 
2. Lindl de l!/2 laneo (wie 1) (Tomandl). 
3. Urban de uno laneo Ge. Ga. 9 kr., minus 1 pf., ova 20, pull. 2, pf. falc. 18, 
pf. lini 6, Forst 9 pf., mess. 6, rob. 2, silig. 11/2 Z., avenae 2 (Paule). 
4. Idem Urban de medio laneo Ge. Ga. 17V2 pf> ova> 10, pull. 1, pf. falc 9, 
pf. lini 2, Stubenforst 4'/2 pf-> mess. 3, rob. 1, silig. l'/2 Z., avenae l'/2 Z. 
[170] 5. Andre Praydschopft de uno laneo (wie 3), silig. 1 Z., avenae 4 Z. 
(Yeichtl—Preitschopf j. 
6. Parti de uno laneo (wie 3), silig. 81 /2 Z , ordei 1 Z., avenae 5 Z. 
7. Cristi de uno laneo (wie 3), silig. 1 '/a Z> avenae 3 Z. (Gallistl). 
8. M erti de 1 '/2 laneo (wie 1), silig. 2'/2 Z, avenae 4 Z. (Ambros Gatspaur). 
[171] 9. Mertl Weber de subside Ge. 17'/a pf., ova 10, pull. 1, pf. falc. 9, pf. lini 2. 
Stubenforst 41/a pf-7 mess. 3, rob. 1, silig. 3 quartalia, avenae 3 Z. 
(Caspar Maurer). 
10. Math e s de l1/** laneo (wie 1), silig. 3 quartalia, avenae 2 Z. T. ducere 6 Z, 
annon. ad mon. (Steffi Tiirkh). 
[172] H. Villa Czieclilains (Ziclilern). 
Im Urbar zum erstenmale erwähnt. 
1. Symon Mer ax de uno laneo Ge. Ga. 24 pf., ova 20, pull 2, pf. falc. 12, pf. lini 2, 
Forst 9 pf., mess. 2, robot. 1, silig. 3 Z., avenae 4 Z. 
2. Paule de uno laneo Ge. Ga. 50 pf, 1 obi. (wie 1), falc. 16, pf. lini 4, mess. 4, 
robot 2, silig. 4 Z., ordei 1 Z., avenae 5 Z. 
3. Symon Turczku de uno laneo Ge. Ga. 20 pf. (sonst wie 1), keinen Zehent 
dafür: T. ducere 6 Z., annon. ad mon 
[173] ^J^Villa Gramolyii (Gromaling). 
Im Urbar zum erstenmale erwähnt. 
1. H ansi de uno laneo Ge. Ga. 12 pf., ova 10, pull. 1, pf. falc. 12, pf. lini 2, mess. 4, 
robot. 2, silig. 3j/2 Z., avenae 5'/2 Z. 
2. Gira de laneo (wie 1), silig. 4 Z., avenae 5 Z. 
3. Barth o de laneo (alles wie 1). 
[174] ^K. Visdipeckhern (Fischbeckern). 
Im Urbar zum erstenmale erwähnt. 
1. Mi chi de uno laneo Ge. Ga. 12 pf, ova 20, pull. 2, pf. falc. 12, pf. lini 4, 
mess. 4, silig. 4 Z, avenae 4 Z. 
2. Parti de laneo (wie 1). 
i. 1, c. 329.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.