Volltext: Merkwürdigere Schicksale der Stadt Lorch, der Gränzfestung Ennsburg, und des alten Klosters St. Florian: (3. / 1808)

Reverend! quondam Domini Ottonis fecundi prae» 
ilccciloiis noftri non cancellatas, non abolitas etc. 
Datum in Hag. Anno Domini Millefimo Tre- 
centefuno tricefimo primo, IV ldus Octobris. 
Werntho nennt sich ohne Zweifel deswegen einen 
erwählten Bischof, weil seine zwei Vorfahren nicht 
vom Kapitel erwählet/ sondern vom Papste sind err 
nannt worben *). 
Nro. XXVIII. 
Befehl des Herzoges Rudolph an den Burg¬ 
grafen in Steyr, daß er dem Kloster 
keinen Eintrag in seinen Rechten thun 
soll. is5ß. Aus dem Original, welches 
auf Papier geschrieben ist. 
Wir Rudolf von Gottes gnaden Hertzog ze Oesters 
reich, ze Steyr, vnd ze kernden. Embieten vnserm ge- 
trewn liebn Nyclausen dem Schekchen. Purch Grafen 
ze Steyr, oder wer daselbs sein stat haltet, vnser gnad« 
vnd allez gut. Wir emphelhen dir, vnd wellen ernst¬ 
lich, daz du die erbn vnd geistleichen Chloster Lent von 
Eleunik schirmest, an irem Holtz vnd an irr wayd auf 
der Smelhaw, daz ft dazselb holtz, vnd die vorgenent 
wayd, gefriden mugen, vnd iren frumen damit ge» 
| schaffen, als. die hantfest sait, die sie darüber habent, 
von vnserm lieben Herren vnd vatter seligen, Hertzog 
Alber 
*) UfTermaiin 1, c. x. i6g et feg.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.