Volltext: Meine Erinnerungen aus Deutschlands Heldenkampf

ließ zunächst nach. Ein Teil der durch die langen Rämpfe mitgenommenen 
Divistonen konnte in Ruhe gelegt und für neue Aufgaben aufgefrischt 
werden. 
Das Zurückgehen der 7. Armee aus dem Marne-Bogen in die 
Gehnen-Stellung hinter der Aisne und Vesle war eine operative und 
taktische Musterleistung. Daß ste glückte, war neben den wohldurchdachten 
und geschickten Maßnahmen der höheren Führung - Graf Gchulenburg 
lind der Thef der 7. Armee teilen sich in das Verdienst — vor allem der 
Standhaftigkeit und restlosen -Eingabe der Truppe zu danken. Eine Truppe, 
die stch derartig schwierigen, fast verzweifelten Aufgaben gewachsen gezeigt 
hatte, war in ihrem Bern noch gesund. 
Der Schlag des Gegners war durch den Rückzug hinter Aisne und 
Vesle zunächst pariert. Es ist für ihre Bewertung ohne Belang, ob die 
Gegenoffensive die geschickte und schnelle Ausnutzung einer günstigen Lage 
mit ursprünglich für Abwehrzwecke bereitgestellten Rräften war, oder 
ob sie — wie nach den neueren französischen Veröffentlichungen ange 
nommen werden muß — auf Grund der Renntnis unseres Angriffsplanes 
von langer -Hand vorbereitet worden ist. wenn auch ihr offensichtliches 
Ziel, die Abschnürung des Marne-Bogens, nicht erreicht worden ist, so war 
der Erfolg Fochs doch mehr als bloß ein taktischer Sieg, da es ihm ge 
lungen war, die seit November 5957 verlorene Initiative wieder an sich 
zu reißen. Die Zukunft mußte erweisen, ob wir noch in der Lage waren, 
sie ihm streitig zu machen. Das Mißlingen der Iulioffensive, der Erfolg des 
Feindes am 58. und 59> und die dadurch erfolgte Räumung des Marne- 
Bogens schlossen an sich eine Wiederaufnahme der Offensive von unserer 
Seite nicht aus. Sie allein sind keine hinlängliche Erklärung für die 
folgenschwere Wendung, die der Feldzug seit jenen Julitagen tatsächlich 
genommen hat. Wohl aber hatte die längst vorausgesehene und unaus 
bleibliche Verschiebung des Rräfteverhältnisses die Lage gegenüber dein 
Frühjahr so wesentlich verändert. Die großen Ausfälle durch die seit März 
ununterbrochen andauernden Rämpfe konnten nicht mehr annähernd ge 
deckt werden. Zwar war die Ersatzlage bei Franzosen und Engländern 
auch schwierig, aber ihre Verluste, welche die unseren übertrafen, wurden 
3*3 
Veränderung der Gesamrlage.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.