Volltext: Salzkammergut-Seen (1 ; 1886)

Stationen-Tafcl „St. Wolfgangsee“. 
57 
St. Gilg en (Dampfschiffstation), Markt am Nord¬ 
ostende des Sees, seines milden Klimas halber ge¬ 
rühmt. (Post [Omnibus, Wagen, Führer, Sessel¬ 
träger , Maul thiere, Schiffer], Rössler, Kogler, 
Stein dl [Wagen], Sonne [Garten, Bäder]). Kirche 
zum hl. Egydius (Giling) mit gothischem Portale. 
Spaziergänge und kleine Ausflüge: In 
die Steinklüfte V4 St. (Höhlenbildungen)*, Mühl- 
b ach sau 1 St. (Wirthshaus); Gamswandalm 1 St. 
Nach Lueg an der Ischlerstrasse (auch Kahnfahrt) 
7, St. (Brauhaus mit Seeansicht). Nach Fürberg 
(Dampfschiffstation), (Ebner), dann 3/* St. auf den 
Falkenstein (Einsiedelei). 
Bergtouren von St. Gilgen aus: 1. Zum 
Eibensee und auf’s Höllkar 1187 M. 4 St. (Führer 
fl. 2). a) Auf der Salzburgerstrasse über den Reit¬ 
berg bis Pöllach 1 St., dann durch Wald zur 
Eiben alpe und zum Eibensee (3 Hektar Fläche, 
einsamer Bergsee). 
Von der Eibenalpe östlich an den Wa sser- 
h ütten (1. lassen) über den Sattel, dann r. auf den 
Gipfel des Höllkar. (Aussicht auf den Mond-, Wolf¬ 
gang- und Fuschelsee, Attersee, Schafberg und Dach¬ 
stein.) 
b) Auf der Salzburgerstrasse nach dem Dorfe 
Fusclil (Mohr). 
Der Fuschlsee (271 Hektar), umwaldet, durch 
schönen Farbenwechsel ausgezeichnet. Jagdschlöss¬ 
chen am Westende. Am Nordufer thürmt sich der 
Schober 1330 M., östlich davon der Drachen¬ 
stein 1328 M. 
Von Fuschl über die Wildmoosalpe (von 
dieser auch Aufstieg auf den Drachen stein) nach 
dem Eibensee. 
Von Fuschl über die Gehöfte Schober und 
Musch nach der Ruine Wartenfels und auf den 
Gipfel des Schober 1330 M. 2 St. 
2. Zwölferhorn 1520 M. 21/2 St. Ueber die Sau¬ 
stallalpe, weiter über die „Vier Alpenhütten“
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.