Volltext: Strategische Beleuchtung mehrerer Feldzüge von Gustav Adolph, Turenne, Luxemburg und andere historische Materialien zur Strategie (9 ; / 1837)

r 
147 
bis zum 30. April 1705. (Villars führt den Krieg gegen 
die Rebellen in den Scvcnnen). 
5. Feldzug von 1705. 
(1705.) An der Mosel. Villars gegen Marl- 
borough. Dieser will eine der Mosel-Festungen belagern, 
giebt aber den Plan auf und zieht nach Flandern, wor¬ 
auf Villars an den Rhein geht. ;, . 
In Flandern. Anfangs der Kurfürst von Baiern 
und Villeroi gegen Owerkeck, später gegen Marlborough. 
In Deutschland. Anfangs Marsin, dann Villars 
gegen Ludwig von Baden. Auf beiden Rheinufern. 
In Italien. Lombardei. Anfangs Eugen gegen 
den Grand-Prieur. Dieser nimmt Mirandola. Später 
Vendome und der Grand-Prieur gegen Eugen, der die 
Schlacht von Cassano verliert. 
In Piemont und Savoyen. Anfangs Vendome 
und Lafeuillade gegen den Herzog von Savoyen undStah- 
remberg. Vendome beendigt die Belagerung von Verrua. 
Lafeuillade nimmt Villafranca und Nizza; Vendome un¬ 
ternimmt die Belagerung von Chivasso, übergiebt sie und 
den Befehl in Piemont an Lafeuillade, der die Belagerung 
beendigt. Berwick, der gegen die Rebellen in den Seven- 
nen kommandirt hat, erscheint am Ende des Feldzugs und 
erobert die Citadelle von Nizza. 
In Spanien. Die Portugiesin unter Das-Mines, 
die Engländer unter Galloway und die Holländer unter 
Fagel nehmen Valencia, d'Alcantara, Abuguerque, und 
bedrohen Bajados. Die Spanier unter Teste vereiteln 
dies Unternehmen. Beide Armeen beziehen Erholungöguar- 
10*
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.