Volltext: Stadt Steyr, Oberösterreich, mit dem Enns- und Steyrtale

tour von 3—4 St. Die Fortsetzung der Tour nach Kürnberg und zur Elisabethwarte, 
749 m, der Sektion St. Peter des Ö. T.-K. am Plattenberg gewährt lohnenden Ausblick; 
als Halbtagstour ist selbe etwas kräftig. 
Der Ramingbach, welcher etwa l/2 St. östlich von Steyr in die Enns mündet, bildet 
während seines ganzen Laufes die Grenze zwischen Nieder- und Oberösterreich; eine 
wenigstens teilweise Durchwanderung des Ramingtales, das sich in einer Länge von 
ungefähr 5 St. bis Neustift zieht, ist zu empfehlen. Von Steyr führt der bezeichnete 
Weg (Tour 6) von Ennsdorf über die Neustifter Kapelle in l1/* St. „zur Steinwende", 
Gasthaus. Von hier bezeichneter Weg nach Behamberg, 3A St.; 7« St. weiter zur neu- 
Aschach a. d. Steyr, O.-Ö. 
erbauten Kirche, Gasthaus. Von hier rechts aufwärts 1 St. zur Dambergwarte, links 
lVi St. nach Kürnberg. Im weiteren Verlaufe des Tales, das auch eine ziemliche Klein¬ 
industrie besitzt, bis Neustift noch mehrere Gasthäuser. Von Neustift, hübsch gelegenem 
Pfarrdorf (2 Wirtshäuser), 607 m, bezeichnete Wege nach Großraming 2 St., nach Waid- 
hofen, 3 St. 
Sand, vielbesuchter Ausflugsort, 1 St., am rechten Ufer der Enns aufwärts; die 
Haltestelle befindet sich am linken Ufer; von Steyr Straße an beiden Ufern. Sand ist 
Knotenpunkt für verschiedene Wegbezeichnungen. — Die folgenden Zeitangaben sind 
ab Sand. Sand-Dambergwarte (Tour 13), 2 St., dem rechten Ufer des Dambaches entlang, 
dann links aufwärts. Sand—Sonnberg—Schwarzberg-Dambergwarte, 4 St. (Tour 14 s.o.). 
Sand—Dambach—Oberlaussa (Tour 17), 2 St.; dem Bach entlang, dann rechts aufwärts 
auf den Blaberg; beim Rumplhäusel, 710 m, Höhepunkt, dann abwärts in die Laussa. 
— Zur Station Losenstein entweder der Bahn folgend oder über den Ofen (Tour 42) 
je l*/i St. 
24
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.