Volltext: Das Heimatbuch von Perg, Oberösterreich

34 
Pfarrer in Perg. 
1. Hans, Verweser der Früh¬ 
messe um 1420. 
2. Johann Krakauer, 1577 bis 
1579. 
3. Zohann Goldner, 1579. 
4. Hans Psenschlager, 1582. 
5. Bärtl Mail, bis 1594. 
6. Hanns Mair, 1597 bis 
7. Georg Bergmeier, 1699 bis 
1693. 
8. Martin Kapler 1697 bis 
9. Johann Miller, 1615 bis 
19. Zohann Zakob Wagner 
1621 bis 
11. Zakob Schweitzer, 1639. 
12. Albrecht Piermayer, 1636. 
13. Albert Bidtermann, 1637. 
14. Sebastian Pantaleon, 1639 
bis 
15. Zohann Thurner, 1648 bis 
16. Christoph Siber, 1652 bis 
17. Pater Gottfried Zakob Egg¬ 
stein, 1669 bis 
18. Pater Karl Alanns, 1683 bis 
1711. . 
19. Anton Rudolf Pacher, 
1712 bis 
29. Zohann Bapt. Härtlmayr, 
1729 bis 
21. Andreas Zakob Hartlmayr, 
1721 bis 
22. Anton Werneking, 1728 bis 
23. Laurenz Schweinbachmüller, 
1753 bis 
24. Andreas Dorn, 1763 bis 
25. Gotthard Archauer, 1769 bis 
9. November 1799, in Perg f. 
26. Friedrich Lutz, 1791 bis 
27. Georg Franz Wailing, 
1892 bis 
28. Zakob Hohenrainer, 1813 bis 
19. Dez. 1833, in Perg -f. 
29. Oswald Zenne, 1834 bis 
39. Anton Roch, 1859 bis 
31. Dechant Karl Auer 1853 bis 
29. Dez. 1879, in Perg f. 
32. Zakob Wöß, 1871 bis 29. Zän- 
ner 1899, in Perg -f. 
33. Zoses Hauser, 1899 bis31.Zän- 
ner 1999. 
34. Zohann Ev. Stauchner, geist¬ 
licher Rat, 39. Zuni 1999 bis 
27. Oktober 1928, in Perg f. 
35. Karl Mayr, 17. März 1929 
bis jetzt. 
Kooperatoren in Perg. 
1. Franz Zurmiller, 1. Rovem- 
ber 1759 bis 
2. Paul Reiser. 14. August 1751 
bis 
3. Zoses Hager, 13. Zänner 1752 
bis 
4. Kajetan Haslinger, 19. No¬ 
vember 1753 bis 
5. Zohann Dimmler, 5. Februar 
1754 bis 
6. Alois Köstler, 17. August 1754 
bis 
7. Michael Ransböck, 23. Zän¬ 
ner 1769 bis 
8. Leopold Bähoser, 39. August 
1771 bis 
9. Andreas Diekenauer, 
11. April 1773 bis 
19. Michael Mirsiegler, 1. August 
1774 bis 
11. Matthias Dausboll, bis 1775. 
12. Zohann Körberlein, 19. Zuni 
1776 bis
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.