Volltext: Verzeichnis der von der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien herausgegebenen oder subventionierten Schriften

442 
Philos.-histor. Kl., Archiv für österreichische Geschichte. 
Beiträge zur Geschichte des deutschen Rechtes in Galizien. I. Das Gerichts¬ 
wesen. II. Identität des „deutschen Rechtes" und deutscher Stadtrechte 
in Polen. Yon Dr. Raimund Friedrich Kaindl. 
2. Hälfte K 7.— 
Die Herren von Walsee. Ein Beitrag* zur österreichischen Adelsgeschichte 
(mit 6 Stammbaumtafeln). Von Dr. Max Dofolinger. 
96. Band, 1907, 1. und 2. Hälfte „ 7.60 
1. Hälfte . „ 3.70 
Die Aufhebung der bischöflich Olmützschen Münzstatt zu Kremsier, Ein 
Beitrag zur österreichischen Münzgeschichte. Yon Dr. Josef Randnitz. 
Die Landes Verteidigungsreform im ausgehenden XYI. Jahrhundert im Zeichen 
des sinkenden dualistischen Staatsbegriffes. Yon Dr. Alfred H. Loebl. 
Die Reformationsordnungen der Städte und Märkte Innerösterreichs aus den 
Jahren 1587—1628. Mitgeteilt und erläutert von Dr. Johann Loserth. 
2. Hälfte „ 3.90 
Der Briefwechsel Kaiser Maximilians I. mit seiner Tochter Margareta. 
Untersuchungen über die Zeitfolge des durch neue Briefe ergänzten 
Briefwechsels. Yon Dr. Hubert Kreit en. 
Beiträge zur Geschichte des deutschen Rechtes in Galizien. III. Die Arten 
des deutschen Rechtes in Polen-Galizien. IY. Beziehungen zwischen dem 
Krakauer und Magdeburger-Breslauer Stadtrecht. Y. Die Beziehungen des 
deutschen Rechtes in Galizien zum walachischen Rechte. VI. Die Be¬ 
freiung zum Tode Verurteilter durch Heirat. VII. Deutsches Recht und 
deutsche Ansiedler in den einstigen Fürstentümern Auschwitz und Zator. 
VIII. Geschichte der Schulzei Podoliniec, Podolin, Pudlein. Von Dr. 
Raimund Friedrich Kaindl. 
97. „ 1909. 1. und 2. Hälfte 15.50 
1. Hälfte . . „ 9.90 
Beiträge zur Geschichte des deutschen Privatrechts in den österreichischen 
Alpenländern. Yon Dr. Viktor Hasen öllii. 
Materialien zur Geschichte der Entwicklung der Gerichtsverfassung und des 
Verfahrens in den alten Vierteln des Landes ob der Enns bis zum Unter¬ 
gange der Patrimonialgerichtsbarkeit. Von Julius Strnadt. 
2. Hälfte „ 5,60 
Flußregulierungen und Wasserbauten 1772—1774. Von Dr. Franz Ilwof. 
Das mittelalterliche Zollwesen Tirols bis zur Erwerbung des Landes durch 
die Herzoge von Österreich (1363). Von Dr. Otto Stolz. 
98. „ 1909, 1. und 2. Hälfte 12.65 
1. Hälfte „ 7.35 
Zur Geschichte des lombardo-venezianischen Königreichs. Von Dr. Josef 
Alexander Freiherrn von Helfert. 
2. Hälfte „ 5.30 
Studien zur Geschichte des deutschen Rechtes in Ungarn und dessen Neben¬ 
ländern. I. Das deutsche Recht in Ungarn. II. Wallfahrten nach Rom und 
AacLen als gerichtliche Sühne nach deutschem Stadtrechte in Ungarn. 
III. Deutsches Recht in der Walachei und Moldau. Von Dr. Raimund 
Friedrich Kaindl. 
Beiträge zur Geschichte des k. und k. Oberstjägermeisteramtes. Von Karl 
Leeder. 
Depeschen des Francesco Gondola, Gesandten der Republik Ragusa, bei 
Pius V. und Gregor XIII. (1570—1573). Von Dr. L. Graf VoinoYich. 
99. „ 1912, 1. und 2. Hälfte mit 3 Karten und 1 Kartenskizze „ 25.90 
1. Hälfte 8.20 
Abhandlungen zum Historischen Atlas der österreichischen Alpenländer.1) 
VII. Hausruck und Attergau (mit 1 Kartenskizze im Texte). Von Julius 
Strnadt. 
1) Siehe auch III. Abt. Historischer Atlas der österreichischen Alpenländer. 
i
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.