Volltext: Die europäische Periode in der Geschichte des jüdischen Volkes (2 ; 1937)

Das Marranentum und die Sephardim in Westeuropa und Amerika 
350 
Frauen überfüllten Synagoge ein Sündenbekenntnis ablegen, sich ent 
blößen und die symbolischen 39 Peitschenhiebe erdulden mußte. 
Nach der Exekution streckte er sich, dem vorgeschriebenen Zeremo 
niell gemäß, auf der Schwelle der Synagoge nieder, und alle Anwe 
senden schritten über ihn hinweg. Die öffentlich erlittene Schmach 
brachte Uriel da Costa vollends um das seelische Gleichgewicht, und 
im April 1640 machte er in einem Anfall von Schwermut seinem 
Leben durch zwei Pistolenschüsse ein Ende. In seinem Geschick spie 
gelt sich die Tragödie der freien menschlichen Persönlichkeit, die sich 
immer wieder gegen die geschichtlich gewachsene Ordnung auflehnt 
und, ihrer Zeit vorauseilend, Völkern und Religionsgemeinschaften 
neue Wege weist. 
§ 41. Die ersten jüdischen Siedlungen in Amerika 
Die Entdeckung Amerikas berührt sich zeitlich, wie man weiß, 
mit der Vertreibung der Juden aus Spanien. Kolumbus selbst betont 
in seinen Aufzeichnungen, daß er den Auftrag zu seiner Entdeckungs 
reise von Ferdinand und Isabella in demselben Monat erhalten habe, 
»in dem die spanischen Herrscher die Vertreibung der Juden aus dem 
gesamten Königreich verfügten«. Am 2. August 1492 verließen die 
Juden Spanien, und tags darauf stachen die Karavellen des Ko 
lumbus in See. Die Vorsehung schien für die im Wachsen begriffene 
Diaspora beizeiten Vorsorge treffen zu wollen. Gleichsam in Vor 
ahnung der kommenden Dinge förderten die spanischen Marranen 
das kühne Unternehmen in tatkräftigster Weise. Einer von ihnen, der 
Steuerpächter Luis de Santangel, gab dem königlichen Paar ein un 
verzinsliches Darlehen in Höhe von 17.000 Dukaten, ohne das die 
Expedition nicht hätte unternommen werden können. Auch unter 
ihren aktiven Teilnehmern waren einige Marranen, so der Schiffs 
arzt Bernal und der Orientalist Luis de Torres, der als Dolmetscher 
mitfuhr. Torres war auch der erste Europäer, der sich in der .Neuen 
Welt, auf der Insel Kuba, niederließ und sich dort dem Tabakbau 
widmete. Eine nicht geringere Rolle spielten einige Jahre später die 
portugiesischen Juden bei der Ausrüstung der Expedition des Vasco 
da Gama, der den Seeweg nach Indien entdeckte, sowie bei dem Un 
ternehmen Cabrals, der Portugal den Besitz von Brasilien sicherte 
(1502). 
Ungeachtet der Verdienste der Marranen um die Entdeckung der
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.