Volltext: 1. Theil von A bis H (1. Theil von A bis H, 1814)

nördlich fort, und vereinigt sich bey, Schoerding mit dt« 
Innfluße; der bekannte Hausrukwald hingegen fangt bey der 
Ortschaft Schernham an, und zieht sich längs der Pfarr Haag 
bis in die Pfarr Gaspolzhofen hin. 
Zu dem Pfarrbezirke gehören nebst dem Markte noch 34 
Ortschaften, die zusammen 318 Häuser ausmachen, mit einer 
Bevölkerung von 1758 Menschen. 
Der Markt hat über 100 Hauser, und er wird schon 
in deM Kaufsbriese vom Jahre 1379 ein Markt genannt, 
als Rudiger von Starhemberg sein Schloß und Herrschaft 
Starhemberg dem Herzoge Albrecht von Oesterreich vertaufte. 
Im Jahre 1620, als Herzog Marmilian von Bayern 
mit seinen Truppen gegen die Stände in das Land rückte, 
hatten die Bauern den Paß bey Haag fiaiï verrammelt, und 
widersetzten sich , einige tausend Wann stark, gegen die an¬ 
dringenden bayerischen Soldaten, tödteten einen davon, den 
sie gefangen hatten, auf eine grausame Weise; die Soldaten 
geviethen darüber in Wuth, rächten diesen Mord an den ge-> 
fangenen Bauern auf ähnliche Art, zündeten einige Dörfer 
an, und plünderten allenthalben, wo sie hinkamen. 
In dem französisch-bayerischen Kriege 1704 fiel der Feind 
in's Land, nahm Haag und Ttarhemberg ein, allein die 
hungarischen Truppen haben es bald wieder erobert, die Bay- 
ern begaben sich nach Neumark, endlich nach Peyerbach, wo 
sie mit Verlust wieder zurück geschlagen wurden. 
In den letzten fran ösischen Kriegen 1800, tSo$ und 
1809 hat der Markt und die ganze umliegende Engend sehr 
viel gelitten, weil die Brauyauer? Pyststraße eine Hauptdurch^ 
Lugsstraße war. 
In der Pfarrkirche sind Grabschriften zu finden, die das 
Alterthum der Kirche beurkunden; eine vom Jahre 1426° des 
Ulrich' von Rohrhach , von 1467 des Ritters Georg von Rohr-- 
bach, gewesenen Pftcgers zu Mldenstehl; aÄ dem Rohrbachi-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.