Volltext: Illustrierter Braunauer-Kalender 1904 (1904)

Pfarrer- Johann Schatzl, Kooperator. Kirchdorf: Michael Raaber, Pfarrer. Kirchheim: 
^akob Lana Pfarrer. St. Martin: Franz X. Lang, Pfarrer. Mining: Martin Seyfried, 
Pfarrer. Mörschwang: Josef Haberleitner, Pfarrer. Mühlheim: Franz Wogner, Pfarrer 
Münsteuer: Theobald Meishäupl, Pfamt. Obernberg: Anton Machl, geistl. Rat, Pfarrer 
und Dechant; G. Schneiderbauer, Benefiziat; Karl Bachböck, proo. Benefiziat. Ort: Raimund 
Reidinaer Psarrvikar. Polling: Lorenz Weichmann, Pfarrer- Reichersberg: Eusebius 
Schubert/ Dechant des Stiftes. Senftenbach: Franz X. Mayrwöger, Pfarrer. Weilbach: 
Johann Treitinger. Pfarrer. Wippen Ham: Johann Kästner, Pfarrer. 
Behörden und Mernker in Mattighofen. 
K. k. Bezirksgericht: Bezirksrichter: Dr Franz Kudigier; Adjunkt: Karl Scholz; Kanzlisten: 
Io,ef Matousek und Johann Ameshofer. , 
K K. Steueramt: Einnehmer' Franz Schmotzer Controlor: Rudolf Simmel. Offizral: Rudolf 
Aclinla. Praktikanten: Fleischhanderl, Brunner, Walser. 
K. k. KamMrng«tsver«mltm,tz: Forstmeister: Fr. Kraus; Controlor: Forstverwalter Rudolf 
Miuta; Rentkasfier: Jot,. Kögl; Forstadjunkt: unbesetzt. , 
Advokaten: Dr. Coloman Köck, Dr. Clemens Kussiati. Coucipient bei Dr. Knssian: Dr. Otto 
Knabitsch 
Notar: Dr. Siqn>und Znaimer. 
Post- und Telegraphenamt: Postmeister: Karl Stübler. 
Strassenmeister: Anton Rekelt- 
Clerus im Deeanat in Mattighofen. 
Astä tt-Lochen: Jznaz Nefifcher Pfarrer; Joh. Sonnleitner, Cooperator. Auerbach: 
Joh. Terstiuger, Pfarrer Feldkirchen: Anton Obermüller, Pfa rer; Alois Afamer, Cooperator. 
Friedburg-Lengau: Johann Hartl, Pfarrer; Anton Ausweg«r. Cooperator; Josef Mader, 
Benefiziat in Heiligeustadt. St. Georgen am Fillm: Franz X Pfeffer, Pfarrer. Mattrg- 
hofcn: Georg Lechuer, inful. Probst und Pfarrer, Conststorialrat und Dechant; FranzLöfler und 
Michael Hagn, Cooperat -ren. Munderfing: Johann Menner, Aushilfspriester. Patting: 
Johann Schürdorfer, Pfarrer. Perwang: P. Martin Ager, Pfarrvikar. Pischelsdorf: Josef 
Rieseder, Pfarrer; B. Mühringer, Cooperator; Josef Zauuer^ Meffeleser in Hart. ^ Maria- 
Schmo lln: ?. Fortunat Kompatfcher, Piarrer, Quardian. Siegertshaft und Sirchberg: 
^rauz Weiube-germair, Pfarrer; Johann SiarlinW, Cooperator. Uttendorf: Michael Putz, 
Pfarrer; Josef Preishuber, Cooperator; Josef Wührer, Defizient, Mefscleser. 
Behörden und Aemter in Wildshut» 
K. k. Bezirksgericht: Bezirksrichter: Dr. Johann Pokornh. Adjunkc: Dr. Arthur Merlitschek. 
Kauzlist: Johann Teufelauer. Hilf-beamter: Philipp Wirl. Gerichtsdiener: Leop. Körner 
und Johann Zöllinger. v . . 
K. k Ktrueramt: Einnehmer: (unbesetzt) Controlor: Alexander Holzhammer. Abjuntt: 
Simon Strohsack. Praktikant: Karl Wiener. Amisdiener: Frikseder. 
Notar: Dr. Oewr Boll-iud. — Kanzlist: Karl Mauhart 
K. k. Finanzwach-Commissär in Ach: Adalbert Heß. 
K. k. Nebenzollamts Einnehmer i» Ach: Rudolf Popolorum. 
K. k. Nebeuzollomls-Einuchmer in Ettcnau: Josef Hinternberger. 
K. k. Förster in Limliug: Josef Zanfcher. 
K. k. stromaufscher in Ostermiething: Ulrich Rieb. 
K. k Gerichtsbezirkstierarzt in Hochburg: Johann Dutzler 
K. k. Post- und Telegraphenstation: Postmeisterin Frl Therese Fuchs. 
Clerus des Dekanates Gstermiething ?« Aochvurg. 
Ach: Johann Memdl, Pfarr r. Eggelsberg: Engelbert Baischer, Pfarrer. Fränking: 
Hermann Knoll, Pfarrer. Geretsberg: Martin Holzingrr, Piarrer. Haigermoos: Joh. Ev. 
Christl, Pfarrer. Hochburg: Josef Frofchauer, Pfarrer; Hermann Mitterbacher, Cooperator. 
Moosdorf: JofesWallustorfer, Pfarrer Ostermiething: Josef Kästner, Pfarrer; Leop. Pölfcher, 
Cooperator. St. Pantaleon: Josef Oberlaber, Pfarrer: Josef Schedlberger, Äushilfspriester. 
St. Radegund: Karl Pogner, Pfarrer. Tarsdorf: Johann Berghammer, Pfarrer.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.