Volltext: Illustrierter Braunauer-Kalender 1903 (1903)

Vereine in Braunau nebst deren Vorstände. 
Freiwillige Feuerwehr . . . ■ • • - - • • , • 
Kronprinz Erzherzog Rudolf Militär-Veteranen-Bereui 
Krankennnterstützung „Liebesverein" 
Mannergesangverein „Liedertafel" 
Gesellenverein katholischer • 
Katholisch-politischer Verein 
K k privilegierte Schützengesellschaft ... . • • 
FZM. Erzherzog Rainer I. Krieger- und Veteranen-Corps 
Jesus, Maria und Josef-Verein 
Turnverein . . • 
Vincentiusverein , • • • • 
Section des deutsch-österreichischen Alpenverernes . . 
Hammerlzuust (Eulogie Bruderschaft) ...... 
Laudwirthschastliche Bezirksgenossenschaft 
Landwirthschastlicher Bezirksverein 
Bezirks-Feuerwehr-Berband 
Gustav-Adolf-Verein • - - - - - , 
Ortsgruppe des Vereines zur Gründung und Erhaltung einer 
freien katholischen Universität in Salzburg . . - - 
Verschönerungsverein 
Rennv rein Braunau • • • 
Landes-Wohlthätigkeits-Verein (Ortsgruppe Braunau) . 
Radfahrerverein Braunau 
Loosverein „Glücksradl" • • • 
Bund der Deutschen in Böhmen (Ortsgruppe Brauuau) 
Katholischer Arbeiterverein Vraunau 
Schneider Josef, Hauptmann. 
Huber Karl, Vorstand. 
Krans Karl, Verwalter. 
Pascher Adalbert, Dr, Vorstand. 
Propst Ignaz, Stadtpfarrer, Präses. 
Sramp l Josef, Vorstand. 
Lindenthal Rich.,Oberschlltzenmeister. 
Fink Mathias, Commandant. 
Doppler Anton, Vorstand. 
Hosmann Franz, Vorstand. 
Hiller Jakob, Vorstand. 
Rutschmann Karl, Vorstand. 
Gallhnber Johann, Vorstand. 
Kaindl August, Vorstand. 
Wertheimer Philipp, Vorstand. 
Schneider Josef, Vorstand. 
Unglaube Gustav, Vorstand. 
Hochw. Gußuer Johann, Vorstand. 
Koller Rudolf. Vorstand. 
Donaubaner Josef, Vorstand. 
Hochw. Gußuer Johann, Vorstand. 
Pascher Adalbert, Dr., Vorstand. 
Bittner Anton, Vorstand. 
Pascher Adalbert, Dr., Vorstand. 
Godez Karl, Obmann. 
Behörden und Aemter in Mauerkirchen. 
iS i, ticnfhogrririit: Landesgerichtsrath: Jaroslav Frällkel. Adjrinct: Frz. Hofreiter. Kanzlist 
'im Grundbuchlach: Paul Dertzmanek. Kanzlist im Kauzleifach: Alois Hauer. Äanzlei- 
gehilfen: Josef Thalhammer und Oscar Ploberger. Gerrchtsdlener: Florian Weȧ. Amts- 
K. k S^neramt^Annehmer: Karl Oberngruber. Controlor: Josef Halmschlager. Official: 
Mar Haldmaier. Adjunct: Josef Zehentlier. Praktikanten: Franz Wagner und Jofef 
Schneider. Amtsdiener: Anton Schefflmüller. 
K. K. Finanrmach-C-mmissSr: Ludwig Weiglein- 
Advokaten : D?^ F«di^n?Pöschl, Dr. Karl Strack. 
£2' DirettionÄorstand^Kar^Starmiihlner, Lederermeister in Mauerkirchen. Kanzlei- 
Spareassa. WrtUtt; Wachszieher in Mauerkirchen. Dlrectoren: Gg. Rotzmann. Kauf¬ 
mann in'Mauerkirchen: Josef Obernhnber, Goldarbeiter in Mauerkirche»; Ioh. GluzlNgec, 
Oekonom in Moosbach. Buchhalter: Karl Hinterberger. Caffiern Liquidator: Karl Aichverger. 
und Telegraphenamt: Oberpostmeister: I. G. Roßmann, Besitzer des goldenen Verdienst- 
kreuzes mit der Krone. 
Clerns de» Deranates A spach ?u Henhart. 
Aspach: Anton Kehrer, Psarrer; Ioh. Weilhartner, Eooperator; Burgkirchen:Gott¬ 
fried Leopoldsberger, Pfarrer Henhart: Johann Rutzurger, geiftl Rath, Dechant und Pfarrer. 
St Johann am Wald: Cajetan Schachinger, Pfarrer. M au er kirchen. Franz X. Nothaft, 
Pfarrer- ^oses Wimmer, Beneficiat; Friedr. Klaffenböck, Eooperator. Mettmach: Joses Bruckl, 
Pfarrer' Mettmach: Georg Schachinger, emer. Dechant und Pfarrer; ^oh. Furtuer, Eooperator. 
Roßbach: Johann Aigner, Pfarrer; Leopold Mayrhofer, Eooperator. Trenbach: Ioh. Bogner, 
Psarrer. Weng: Zohann Hemetsberg er, Pfarrer. 
Cterus des Deranates Altheim ?u Obernberg 
Altheim: Leonh. Schilcher, geiftl. Rath und Pfarrer; W. Sponner, Beneficiat; A. Stelz- 
hcimmer, Eooperator. An tiefen Hofen : Ludwig Reißer, Pfarrer. G ei nb erg: Joses Neuhnoer, 
Pfarrer. St. Georgen bei Obernberg: Johann Resch, Psarrer. Gurten: Leopold Hirnschrott,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.