Die Beruhigte.
^66
f
['
Und wann da ^ahn kräht,
So kräht ar in Mist,
wird 's wöda not andas,
So bleibts alls wias ist.
Mitn Ljuat in da ^and,
Uimmt ma weit um an and,
^ast a Geldl in Sack,
L^ast mitn L)uat gar koan Plag.
Müßigang hat Gold in Mund, Dö freie Gemeinde
Da Dumme kimmt not am L^und, ^oaßt: „2lutonomie!"
Gn Gscheidten gehts öfta schlecht, D' Frau Bürgamoastrin sagt:
Gschiacht eahm schau recht. „wer war denn dann i!"
Da heili Leonhardi
Is für 's Vieh da patran,
Drum ruafen 'n a d' Baurn
An öftan a an.
Michäli, Georgi,
Aoan'n arma Mann borg i,
Sixtus, purzuncula,
Än'n Hausherrn spieln kunnt i a.
Volksweise.
Trnori.
Dir Beruhigte.
Munter. . .
m
V
wann
Sag
i halt fruah auf-steh und zu mein'n
i zun Dirn-derl: ja! is's ä glei
t t
V
Sehr schnell.
ÖeeSe
“ÄS 3 ^LLAü^msto-däkimmst