Volltext: Donauperle

Staats - Gymnasium 
82 
Besondere schöne Gastgärten: Märzenkeller, Bockgasse 
(Lmzer Aktienbr.) — Kasino, Promenade. — Eurichs Bierhalle, 
Domgasse 5. J 
r ...^a/SAftl^fe ur!d Restaurationen in Urfahr. Ferihumers 
Gasthot (Achleitner), Hauptstraße mit Salon und hübschem Garten. 
btadt Budweis, Salon. — Kaiserkrone, Goldener Löwe 
Braunes Rößl, Goldenes Kreuz, Gold. Ochs, Poschacher 
Di erhalle mit hassungsraum von 4000 Personen, Rudolfstr. 74 
großer Garten,jeden Sonn- und Feiertag Konzert; ferner die Restau¬ 
rationen Auberg, Brauerei Hagen und Riesenhof. 
Industrie 11. Hundei. Zu den größten Fabriksunternehmungen 
m Linz gehört: Die k. k. Tabak-Hauptfabrik (seit 1850, 963 Ar¬ 
beiter). Die Surro¬ 
gat-Kaffeefabrik 
Heinr. Franck 
Söhne in der 
Nähe der Siidbahn 
gelegen. (Stamm¬ 
sitz in Ludwigs¬ 
burg, Niederlass¬ 
ungen in Österr., 
Deutschland, 
Schweiz, Italien 
und Nordamerika, 
in Linz seit 1878, 
jetzt 5-600 Ar¬ 
beiter). Die Ma¬ 
schinenfabrik 
Krauss & Co. 
(München), die 
Ziindhölzchen- 
und Wichsefabrik 
bürg). Hervorragende Firmen sind ferner die Metallwären-FabrikUKarl 
q \«rer (K®ssel- ,und Kupferschmiede), die Dampfsäge, Linzer 
Schiffswerfte, die Feigenkaffee-Fabrik Adolf J. Titze die 
Lederfabrik Max Mayrhofer, die Selch- und Wurstwaren-Fabrik 
Anton Glöckler (mit großem Export auch ins Ausland, Inhaber 
H. Luthrmgshausen). Bedeutend ist die Möbelindustrie, die Er¬ 
zeugung von Musikinstrumenten (Eduard Heidegger vorzügliche 
Zrthern, Otto Heitzmann Klaviere) und die o.-ö. Glasmalerei (Penner 
& Schürer). Ein Transportgeschäft in großem Stil ist die Fa߬ 
zieh er-Ko in pan ie in Linz. Yon den Brauereien nennen wir die 
Po schacher-Brauerei A.-G. in Linz und die Linzer Aktien- 
Brauerei und Malzfabrik. Die Weinkellereien F Mosers sind 
die größten Oberösterreichs und Salzburgs. Die Fruchtbörse und 
die Handels- und Gewerbekammer befinden sich im kauf¬ 
männischen Yereinshause. 
tzi F. Fink (Waldl), Landstraße. — Gröbl 
Klosterstraße. — Pupp, Franz Josef-Platz. - Zach, Promenade.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.