Volltext: Die Kriegführung im Sommer und Herbst 1917. Die Ereignisse außerhalb der Westfront bis November 1918. (13. 1942)

Deutsche und feindliche Artillerie bei Cambrat. 
A. Am 20. November 1917. — B. Am 30. November 1917. 
Beilage 29 d. 
Kaliber 6,8—9,9 cm 
Kaliber 10—14,9 cm 
Kaliber 15—19,9 cm 
Kaliber über 20 cm 
Flachfeuer 
Flachfeuer 
Steilfeuer 
Flachfeuer 
Steilfeuer 
Flachfeuer 
Steilfeuer 
Deutsch 
Britisch 
Deutsch 
Britisch 
Deutsch 
Britisch 
Deutsch 
Britisch 
Deutsch 
Britisch 
Deutsch 
Britisch 
Deutsch 
Britisch 
A. 
Teile der deutschen 2. Armee 
(5 Divisionen des XIV. R. K. und 
XIII. A. K.) 
Britische 3. Armee 
(7 Divisionen) 
204 F. K. 96 
n/A.* 
4 9 cm K. 
480 18 pdr. 
(8,4 cm) 
guns * 
90 13 pdr. 
(7,6 cm) 
20 10 cm K. 
4 russ. 
10 cm K. 
20 s. 12 cm 
K. 
32 belg. 
12 cm K. 
89 60 pdr. 
(12,7 cm) 
guns * 
80 l. F. H.* 
126 4,5 inch. 
(11,43 cm) 
how. * 
24 15 cm 
R. K. 
4 russ. lg. 
15 cm K. 
140 6 inch. 
(15,24 cm) 
guns * 
4 lg. s. F. H. 
13 * 
4 s. F. H. 
13 * 
4 s. F. H. 
02* 
16 s. F. H. 
12 6 inch. 
(15,24 cm) 
how.* 
2 9,2 inch. 
(23,37 cm) 
guns * 
6 Mrs.* 
8 21 cm Mrs. 
6 belg. 
21 cm H. 
30 8 inch. 
(20,32 cm) 
how.* 
28 9,2 inch. 
(23,37 cm) 
how.* 
10 12 inch. 
(30,48 cm) 
how.* 
2 15 inch. 
(38,1 cm) 
how.* 
Summe 
208 
570 
76 
89 
80 
126 
28 
140 
28 
12 
2 
20 
70 
Darunter Schnellfeuer- 
(Rohrrücklauf-) Geschütze * 
204 
570 
— 
89 
80 
126 
— 
140 
12 
12 
2 
6 
70 
Zusammen auf feindlicher Seite: 606 Feldgeschütze, 863 schwere, 40 schwerste Geschütze, zusammen 1009 Geschütze 
„ „ deutscher „ 288 „ (einschl. 9 cm R.), 152 „ — „ „ „ 440 „ 
B. 
Deutsche 2. Armee 
(XIV. R. K., XIII. A. K. und 
XXIII. R. K.) 
Britische 3. Armee 
(11 Divisionen) a) 
536 F. K. 96 
n/A.» 
612 18 pdr. 
(8,4 cm) 
guns * 
90 13 pdr. 
(7,6 cm) 
guns * 
16 10 cm K. 
48 10 cm K. 
04* 
20 10 cm K. 
14* 
4 f. 12 cm 
K. 
89 60 pdr. 
(12,7 cm) 
guns * 
356 l. F. 
154 4,5 inch. 
(11,43 cm) 
how.* 
12 15 cm 
R. K. 
8 s. 15 cm K. 
10 15 cm K. 
16* 
140 6 inch. 
(15,24 cm) 
guns * 
60 lg. s. 
F. H. 13 * 
60 s. F. H. 
13* 
48 (s. F. H. 
02)* 
4 s. F. H. 
12 6 inch. 
(15,24 cm) 
how.* 
2 9,2 inch. 
(23.37 cm) 
guns * 
36 Mrs.* 
15 lg. Mrs.* 
4 21 cm Mrs. 
3 belg. 
21 cm H. 
30 8 inch. 
(20,32 cm) 
how.* 
28 9,2 inch. 
(23.37 cm) 
how.* 
10 12 inch. 
(30,48 cm) 
how.* 
2 15 inch. 
(32,1 cm) 
how.* 
Summe 
636 
702 
88 
89 
356 
164 
30 
140 
172 
12 
2 
58 
70 
Darunter Schnellfeuer- 
(Rohrrücklauf-) Geschütze 
636 
702 
68 
89 
356 
154 
10 
140 
168 
12 
2 
51 
70 
Zusammen auf feindlicher Seite a): 766 Feldgeschütze, 363 schwere, 40 schwerste Geschütze, zusammen 1169 Geschütze 
„ „ deutscher „ 892 „ 348 „ — „ „ „ 1240 
a) Englische Angaben über die Artillerie am 30. November liegen nicht vor. Die hier angegebenen Zahlen sind unter Berücksichtigung der Zahl der Divisionen in vorderster Linie und in der Annahme errechnet, daß infolge der dauernden Kämpfe Batterien nicht fortgezogen worden sind.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.