Volltext: Sechzig Jahre Buchdruckerorganisation Oberösterreichs

Bestand zurück. Neben der Pflege der Kollegialität tragen deren Mitglieder durch 
extra geleistete Beiträge viel zur Unterstützung von in Not geratenen Kollegen bei. 
TYPOGRAPHIA WELS. 
Diese Vereinigung beschloß im vergangenen Jahre ihre Auflösung formell, da die 
Sektion Wels deren Agenden weiterführt. Im Rahmen der Sektion pflegen nunmehr 
die Kollegen die Bildungsarbeit sowie durch Extrabeiträge die Unterstützung durch¬ 
reisender Kollegen. 
TYPOGRAPHIA GMUNDEN. 
Seit ihrer Gründung verfolgt die Typographia Gmunden den edlen Zweck der 
Pflege der Kollegialität und Hilfsbereitschaft. 
TYPOGRAPHIA RIED. 
Auch hier fand der kollegiale Sinn bei den Mitgliedern stets Anklang und trug 
daselbst dieser Zweig unserer Organisation viel dazu bei, das kollegiale Leben zu 
fördern und den Solidaritätsgedanken zu stärken. Ebenfalls seit den Neunziger¬ 
jahren bestehend, lebte dieser Verein nach kurzer Unterbrechung vor zwei Jahren 
wieder neu auf. 
Zusammenfassend kann gesagt werden, daß alle genannten Ortsvereine ihren 
Zweck voll erfüllten. In allen wurden in anerkennenswerter Weise eigene Biblio¬ 
theken geschaffen, die durch die Fortbildungssektion des Gaues nach Kräften 
gefördert werden. So wird es den Kollegen der Provinz ermöglicht, sich an guter 
Literatur in freien Stunden erbauen zu können. Neben dieser Aufgabe haben 
diese Vereinigungen sehr viel dazu beigetragen, das Zusammengehörigkeitsgefühl 
zu festigen und somit in gewerkschaftlichen Fragen die Gauleitung wesentlich 
unterstützt. 
AUS DEM Die Buchdrucker von Linz hatten in richtiger Erkenntnis der Wirkung des Gesanges 
SÄNGERLEBEN für kulturelle Arbeit, Förderung und Hebung des kollegialen Lebens sowie des 
DER LINZER Zusammengehörigkeitsgefühles im Rahmen der am 2. Dezember 1866 gegründeten 
BUCHDRUCKER Vereinigung der Linzer Buchdrucker, der Gesellschaft „Typographia“, wie sie sich 
nannte, dem Männergesange gehuldigt und Gesangskurse abgehalten. 
Innerhalb des „Fortbildungsvereines für Buchdrucker und Schriftgießer in Linz“, 
der am 22. Dezember 1867 gegründet wurde, bildete sich im Jahre 1869 ein Sänger-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.