Volltext: Topographisches Lexikon vom Salzach-Kreise. 1. A - L (1 / 1812)

Lbenau 
rüz 
und meistens zum Gebrauche für Glockengießer abgefetzt. 
Kupferdrath wird nur auf Bestellung fabriztrt. Vor 30 
Jahren wurde auch Tombak erzeugt, dermal fehlt es 
an Absatz dieses Metalls; und in den noch ältern Zei¬ 
ten bestand auch eine Rauschgoldfabrik daselbst. Die 
politischen Verhältnisse hatten sonst großen Einfluß auf 
den Bezug deS Materials. Bald wurde ungarisches, 
bald venezianisches, schwedisches, in den letztem Zeiten 
aber nur mehr inländisches Kupfer verarbeitet. So 
war es auch mit Gallmey, womit uns auch Altbaiern 
versteht. Vor ungefähr 20 Jahre» wurden jährlich 16 — 
1900 Zent. Messing erzeugt, welche Quantität aber bis 
auf st — 900 Z. herabfiel. Im I. 1804 war der reine 
Gewinn nur 7120 fl. Das Arbeitspersonal besteht aus 
beylich 40 Köpfen. 
Mit der Messingfabrik ist auch — in Hinsicht der Am- 
tirung, ein Kupfer - und Eisenhammer vereinigt. Das 
Kupfer-und Eisenhammergebäude sind nur durch eine 
Scheidemauer getrennt. Der Kupferhammer liefert alle 
Produkte als: Kessel, Braupfannen, Deckbleche rc. rc. 
Der Eisenhammer beschäftiget sich mit Verfertigung von 
Schmied - und Hammerwerkzeugen, dann großen Häm« 
mern und Ambosen. Wenn es aber an Bestellungen 
dieser Werkzeuge fehlt, so wird auch Stangen- und 
Gtreckeisen fabrizirt. Auf besondere Bestellung wird 
auch Eisenblech, jedoch die feinern Sorten ausgenom¬ 
men, verfercigt. Es wird meist altes Kupfer verar¬ 
beitet , mitunter aber auch ein Theil Kupfers von Leo¬ 
gang zu Kupfergeschirren verwendet. Der Eisenhammer 
bezieht sein Floßeisen von beylich r —300 Z. von wer¬ 
fen und verarbeitet eben so viel altes Eisen. Der Ku¬ 
pferhammer liefert jährlich ungefähr 200 Z. Kupferwaa¬ 
ren und auch mehr, mit einem Produktionswerthe von 
20 — 25000 fl., der des Eisenhammers beträgt nicht 
über 8 —9200 fl. Das Arbeitspersonal besteht beym 
erster» gewöhnlich aus 3, und beym letzter» aus 4 Per¬ 
sonen. Im Durchschnitte giebt der erstere 1715 und der 
letztere 900 fl. Ausbeute. 
Die Entstehungsepoche dieser 2 Gewerke ist unbekannt, 
und scheinen jünger als die Messingfabrtk zu seyn; doch 
giebt sich, daß sie schon über 100 Jahre bestehen. 
I 2 Eber,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.