Volltext: Allgemeines Wohnungs-, Handels- und Gewerbe-Adreßbuch der Städte Linz und Urfahr 1912 (1912)

Aufischer—Bagl. 
Aufischer Karl, Privat, Hausbesitzer, Prunerstr. 10. 
— Kathi, Poftunterbe am tenswitwie, Stifterstraße 22. 
91 u freitet Joh., Schneidergehilfe, Tummelplatz 11. 
Aufscheiter Teoklär, Kinderschwester, Hafnerstr. 28. 
A u cs e n e d e r Josef, Kondukteur, Hamerlingstraße 6. 
— Peter, Stationsarbeiter. Dürnbergerstraße 10. 
Augl Anna u. Marie, Private, Hausbesitzerin, Kapu¬ 
zinerstraße 3a. 
—* Johann, Schlossergehilfe, Blumauerstraße 57. 
— Johann, Huf- u. Wagenschmied. Hausbesitzer, 
Waldegg 86. 
— Josef (Daneders Nächst). Huf- u. Wagenschmiedwerk¬ 
stätte, Blumauerstraße 25. 
—^ Josef. Hilfsarbeiter, Kapuzinerstraße 52. 
—* Karl, Hausbesitzer. Wiener Reichsstraße 54. 
— Katharina, Wirtschafterin, Grillparzerstraße 7. 
— Michael, diplom. Hufschmied, Wiener Reichsstr. 56. 
— Michael, Schmiedmeister, Hausbesitzer, Keplerstr. 60. 
— Rosalie, Wäscherin, Kapuzinerstraße 52. 
Auglmayr Ernestine. Weißnähschule - Inhaberin, 
Pfarr gaffe 18. 
Auglmeir Joses, Bauhilfsarbeiter, Waldeggftr. 59. 
A u g n e r I. u. Marie, Private, Hausbesitzer, Wein¬ 
gartshofstraße 4. 
— Therese, Private, Hausbesitzerin. Wiener Reichsstr. 3. 
A u g u st a Anna, Private, Adlergasse 7. 
— Josef, Bankdiener, Adlergafse 7. 
A u g u st i n August, Baron, Generalmajor i. P., Wal¬ 
terstraße 20. 
— Hermann. Schlosser. Starhembergstraße 33. 
— Käthe. Gemüsehandlung, Hafnerstraße 20. 
— Kath., Nutznießerin, Hafnerstraße 20. 
— K., Hausbesitzer, Hafnerstraße 18. 
—• Marie, Apothekerswitwe, Stockhofstraße 1. 
A u i n g e r Alb., Magistr.-Oberbuchhalter, Rudigier¬ 
straße 8a. 
—> Anna, Kondukteurs Witwe, Konrad Deublerstraße 16. 
— Emilie, Po st angestellte. Rudigierst ratze 8a. 
— Josef. Kondukteur, Waldeggstraße 68. 
— Leopold, Taglöhner, Waldegg 23. 
— M., Schuhmacher, Wiener Reichsstraße 31. 
— Marie, Bedienerin, Kapuzinerstraße 50. 
A n l e i t n e r Franz, Alumnus, Harrachstraße 7. 
Aumayer Joses, Fachlehrer, Spittelwiese 11. 
— Marie, Private. Harrachstratze 24. 
—■ Wilhelm, Spengler, Anton Dimmelstraße 8. 
Aumayr Magdalena. Private. Adlergasse 12. 
— Michael, Schuhmacher!, Hausbesitzer, Lasingergasse 7. 
A u m a y r s ch e Rekonvaleszenten - Stif¬ 
tung, Hausbesitzer, Adlergasse 12. 
A umer Johann, Fabrikarbeiter, Maria Theresiastr. 20. 
Aumeye r Ernst, Buchhalter. Humboldtstraße 46. 
— Franz, Nähmaschinen- u. Fahrräderhändler, Haus¬ 
besitzer, Landstraße 55, 1114 röm. VI. 
Siehe Jnserenten-Verz eichnis. 
— Joses, Fabrikarbeiter. Lustenau 314. 
—* Josefine, Vogel- u. Samenhandlung, Rudigierstr. 3 
(Gewölbe Landstraße 42). 
A u m e y r Johann, Laborant, Volksfeststraße 1. 
Auracher Elisabeth, Köchin, Anton Dimmelstraße 12. 
— Franz, Kondukteur, Weingartshofstraße 16. 
— Franz, Stb.-Kondukteur, Waldegg skr atze 12. 
— Karoline, Private, Schillerstraße 11. 
A u st e r w e g e r Johann. Taglöhner, Drouotstraße ■ 11. 
Austigall Rosa, Private, Feldstraße 20. 
A u t e n g r u b e r Barbara, Pfründnerin, Anton Dim¬ 
melstraße 8. 
— Fr., Taglöhner, Römerstratze 18. 
— Karl, Maler, Römerstratze 18. 
— Ludwig, Maurer, Volksgartenstraße 2. 
— Matthias. Dr., Mauer-Oehling, Besitzer des Hauses 
Marktplatz 10. 
—• Therese, Bedienerin. Tiefer Graben 14. 
— Therese, Bedienerin. Hopfengasse 3. 
A u t e n st e i n e r Matth.. Geschäftsdiener, Kapuziner- 
straße 10. 
Automobil - Vermietung, Graben 15, 
1134 röm. VIII. 
Autzinger Engelb., Gastwirt, Obere Donaulände 49. 
—- Josef, Agentur- u. Kommissionsgeschäft, Harrach- 
straße 22. 
A u z i n g e r Hans, Bureaudiener, Starhembergstr. 25. 
A u w e g Rosa. Verkäuferin, Graben 18. 
B a a r Ludwig, Bandagist u. Erzeuger chirurg. Instru¬ 
mente, Rudigierstraße 8a, 8^^ 538. 
— Marie, Priv ate, Lessing gaste 24. 
B a b e d e r Johann, Schlosser, Ludlgasse 16. 
B a b i k Friedrich, Lokomotivführer, Wein gart shofstr. 36. 
Babis Erich, Gärtner, Hirschgasse 22. 
Badisch Franz, Friseur. Graben 33. 
—' Josef, Gaswerk-Beamter, Schübertstraße 34. 
Babitzky Theresia, Gemischtwarenhändlerin, Schubert¬ 
straße 40. 
Babl Franz, Taglöhner, Mariahilfgasse 28. 
B a b o r Aloisia, Private. Bethlehemstraße 7. 
B a ch b a u e r Franzi, Hausdiener, Wurmstratze 5. 
Bacher Anna, Private, Volksgartenstraße 8. 
—* Berthold, Prokurist, Obere Donaulände 1. 
B a ch i n g e r Anna, Private, Raimundstraße 24. 
— Franz. Geschäftsdiener, Schillerstratze 42. 
—. Franz. Reisender, Bürgerstraße 17. 
— Johann, Taglöhner, Dr. Bahrstraße 5. 
— Josef, Hafnergehilfe, Ludlgasse 21. 
— M., L o komotiv führ. - Anw ärt er, Karl Wiserstraße 20. 
— Max, Lokomotivführer. Karl Wiserstraße 18. 
—4 Therese, Private, Karl Wiserstraße 20. 
Bachl Franz, Schuldiener, Tummelplatz 19. 
—. Johann. Bahnbediensteter, Brucknerstratze 15. 
—• Johann, Anstreicher, Hirschgasse 30. 
— Rosine, Bedienerin, Landstraße 99. 
—- Theresia, Milchhändlerin, Brucknerstraße 15. 
B a ch l e r Ferd., Schmied-Werkstätte, Obere Donau¬ 
lände 21—23. 
Bachmann Valentin, Hafenmeister, Lustenau 288. 
B a ch m a y o r Georg, Uhrmacher u. Elektrotechniker, 
Joh. Konrad Vo>gelstrahe 13. 
— K arl. Kontorist, Rath aus gaste 1. 
B a ch n e r Adolfine. Köchin, Blumauerstraße 49. 
— Anna. Verkäuferin, Prunerstraße 3. 
— Anna, Private, Rudigierstraße 7—9. 
— Albert, Schuhmach>e,rmeister. Prunerstraße 3. 
— F., Stb.-Werkmeister, Unionstratze 29. 
— Michael, Taglöhner, Hopfengasse 12. 
B ä ck Andreas, Taglöhner, Römerstraße 52. 
— Anna, Bahnarbeiters Witwe, Schützenstraße 28. 
— Franz. Stb.-Sattler, Ing. Sternstraße 60. 
— Heinrich, Schneidermeister, Landstraße, 92 (auch Lu- 
stenauerstraße 4). 
—' Johann jun., Hausbesitzer, Lustenau 2. 
— Johann, Oekonomiegehilfe, Keplerstraße 49. 
— Josef u. Kath., Oekonom, Hausbesitzer, Keplerstr. 49. 
— Josef, Stb.-Kanzleidiener, Landstraße 92. 
— Josef, Wagnermeister, Hausbesitzer. Ludlgasse 14. 
—> Maria. Hausbesitzerin, Kreuzgasse 3a. 
Backfrieder Therese, Bedienerin. Obere Donau- 
lände 55. 
Bacsilla Cyriak, Oberstleutnant d. R., Feldstraße 10. 
B ä ck st e i n e r Georg, Stb.-Schlosser, Füchfelstraße 4. 
Bader Johann, Tischlergehilfe, Obere Donauländo 55. 
B a d h o f e r Josef, BahnLediensteter, Dr. Edlbacher- 
stratze 11. 
B a d r o f f Josefine, Kontoristin, Wurmstraße 21. 
—> Wally, Private, Wurmstraße 21. 
Bagfrieder Rosina, Private, Kaisergasse 30. 
Bagl Hans, Stb.-Gepäcksträger, Unionstratze 21.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.