49 —
baumspalier 704 marktverkäufliche Birnen, von einem Pfirsichspalier 300
Stück, in Wahrheit sich bewährt!
Der Übersetzer betrachtet diese Obstzuchtentdeckung als eines der wich
tigsten Ereignisse unsers an großen Entdeckungen reichen Jahrhunderts! Mein
Gärtner aber schüttelte ungläubig den Kopf, nachdem er das Heftchen durch
gelesen und sagte blos „Probiren wirs! Mir kanns recht sein, Wenns
wahr i st!"
29. August Aderholdt, Neues Leben, Lieder eines Vegetarianers.
24. 160 S. Rudolstadt, Hartung u. Sohn. Preis 2 M., geb. 2,50 M.
Das hübsch ausgestattete Büchelchen ist Herrn Ed. Baltzer gewidmet und
beginnt auch mit einem Gedicht an denselben, von den 96 andern kürzern und
längern sind folgende beachtenswert: Vegetarismus, Du sollst nicht töten, Hetzjagd,
Amazone, Hindumädchen, das Lämmchen in der Erziehungsanstalt, (sehr gut!)
das geimpfte Kind, an Mrs. Kingsfords re. Das vom geimpften Kinde will
ich hersetzen, es lautet:
Sie hält in den Armen ihr blühendes Kind,
Ihre Herzens- und Augenweide,
O Mutter, o lasse es impfen geschwind,
Daß es die Blattern vermeide!
O zärtliche Mutter, verständige Frau,
Dich mahnet der Arzt, er weiß es genau!
O Jenner, Du großer, Du weiser!
Das Kindlein bietet lächelnd und frank
Das Aermchen der G i f t l a n z e t t e,
Drei Stiche — 's ist gut. Das Kind
wird krank,
Was thuts! Man bringt es zu Bette!
Das Aermchen schwillt, das
Aermchen w i r d rot,
Ei nun, das Impfen war gut und
not!
O Jenner, Du großer, Du weiser!
Es jammert das Kindlein in Schmerz und Qual
Geschüttelt vom heftigen Fieber;
Das Auge voll Thränen, das Antlitz fahl,
Die Mutter beugt sich hinüber.
Herr Doctor, dem Kindchen versiegt die Kraft!
30. Eduard Wechssler, Ritter des Ordens vom goldenen Apfel, die Ge
schichte vom verhungerten Vegetarianer oder wie Einer auszog, die
Vegetarianer zu schlagen. Ein phhsiologisch-hygieinisch-diätetisches Märchen aus
der heutigen Gelehrtenwelt. Für alt und jung wiedererzählt, namentlich aber
für solche, denen ihre Gesundheit und ihr Leben lieb ist. 2. umgearb. vermehrte
Aufl. 8., 84 S. Rudolstadt, H. Hartung u. Sohn. Preis M. 1. —
Der Inhalt des mitunter recht humoristisch und satyrisch geschriebenen
Schriftchens dreht sich um eine Zeitungsmär, wonach ein an Leberanschwellung
und Magenkatarrh leidender Mediziner, der sich mit seiner ihm eingepaukten
materia medica nicht mehr helfen konnte und doch nicht sterben wollte, auf
Rat eines Kollegen sich endlich entschlossen habe, zur vegetarischen Er
nährungsweise als Heilmittel für sein chronisches Leiden überzugehen
und dadurch in wenigen Monaten sein Leidens- aber auch Lebensende erzielt
habe! DerSectionsbefund soll natürlich äußerste Abmagerung und Schwund
allen Fettes, Schrumpfung aller Organe ergeben haben und wurde daraus
der Schluß gezogen :daßderMann durch Annah meder vegetarischen
Geduld! Wir haben die Wissenschaft!
O Jenner, Du großer, Du weiser!
Des Menschen Schutzgeist ist die Kuh,
Das wußte der große Kenner;
Sie liefert uns Milch und die Pocken dazu,
Ist Amme und Arzt nach Jenner.
O Mutter, sei vor dem Impfen nicht bang,
Denn wär es nicht gut, so war
es nicht Zwang!
O Jenner, Du großer, Du weiser!
Was weinest Du, Mutter, was jammerst
Du?
Das Impfen, es war nicht vergebens;
Dein Kind hat vor den Blattern nun
Ruh',
Und vor allen Leiden des Lebens!
Pflanz Lilien und Rosen ihm auf das
Grab
Und preise den Segen, den Jenner
uns gab!
O Jenner, Du großer, Du weiser!!