Volltext: Beiträge zur Geschichte der Entstehung und Reform der Tiroler Landesverfassung vom Jahre 1861

36 
Gleichmäßigkeit und örtlicher Zusammengehörigkeit 
unschwer durchführen?) 
6. Die Wähler des Großgrundbesitzes und des 
Handels- und Gewerbestandes wählen auch in der 
Volkswählerklasse u) mit. 
Grundsätze für das Wahlverfahren. 
1. Die Abgeordneten des Handels- und Gewer 
bestandes werden direkt von den für die Kammer 
umlagepflichtigen Handels- und Gewerbetreibenden 
jedes Kammerbezirkes gewählt. Ebenso werden die Ab 
geordneten der Volkswählerklasse durch direkte 
Wahl jedes Wahlberechtigten gewählt. 
Die heutige Wahltechnik ermöglicht jedem Wahl 
berechtigten die bequeme Ausübung seines Wahlrech 
tes, daher erscheint das bisherige indirekte Wahlver 
fahren eine überflüssige Bevormundung. 
2. Die Wahlen für die Sektioen d) und e) des 
Großgrundbesitzes, für die Städte in den Wähler 
klassen u) und d) und für die übrigen Gemeinden in 
der Wählerklasse d) erfolgen, wenn mindestens 3 Ab 
geordnete für eine Stadt oder einen der drei Kreise 
zu wählen sind, durch das Verhältniswahlver 
fahren, sonst mit relativer Stimmenmehrheit. 
Wie die Wahlrechtsgruppen ein organisches Ge 
füge der Interessenvertretung bilden, so soll dieselbe 
auch ein Spiegelbild der verschiedenen beteiligten Po 
litischen Parteien nach ihrer verhältnismäßigen Stärke 
darstellen. Dieser gerechten Forderung gegenüber dem 
brutalen, veralteten Prinzip der absoluten Mehrheit 
entspricht der Proporz oder die Verhältniswahl. 
i) Die deutschen Grenzgemeinden Altrei und Truden 
im politischen Bezirk Cavalese, Laurein, St. Felix, Unser 
L. Frau im Walde und Proveis im politischen Bezirle 
Cles wählen mit den deutschen Nachbarwahlkreisen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.