Volltext: Unser Salzkammergut

2. Transversal-Linien: 
a) St. Valentin — Steyr — Reichraming— 
Kleinreifling—Hieflau (Anschluß an die 
Selztalstrecke). 
b) Linz—Bad Hall—Kirchdorf—Windisch- 
Garsten—Spital am Pyhrn—Selztal. 
c) Attnang-Puchheim—Gmunden—Ischl— 
Aussee—Stainach-Irdning. (Heute elektrisch 
betrieben). 
Diesen von der Hauptstrecke abzweigenden 
Transversal-Linien durch die Alpen entspre- 
chen Anschlußlinien in das Tal der Donau 
und an den Inn: 
a) Wels—Ried—Braunau am Inn. 
Grieskirchen—Schärding—Passau. 
b) Attnang-Puchheim—Hausruck—Ried— 
Braunau oder Ried—Passau. 
c) Straßwalchen—Mattighofen—Braunau. 
Dann stehen noch zwei Diagonal- und 
Sack-Linien zur Verfügung: 
a) Gmunden-Seebahnhof nach Lambach. 
b) Wels über Kremsmünster nach Bad 
Hall, bezw. von Wels nach Grünau i. Almtal. 
Bahnen im Privatbetrieb: 
1. Gmunden—Vorchdorf (elektrisch): ihr 
Ausbau bis Kirchdorf ist projektiert. 
2. Gmunden—Reindlmühl—Weyregg am 
Attersee; sie ist mit elektrischem Betrieb pro- 
jektiert. 
3. Ischl—Strobl—St. Wolfgang—St. Gil¬ 
gen—St. Lorenz (Mondsee) —Thalgau— 
Salzburg. Man bezeichnet sie S. K. G. L., 
Salzkammergutlokalbahn. 
- 85 -
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.