Volltext: Verzeichniß der zur landesfürstl. Kreisstadt Steyr und deren Commissariats-Bezirk gehörigen Häuser und ihrer Besitzer

— 15 — 
Haus- 
Nummer 
neue alte 
Nahm e des 
Besitzers 
Eigenschaft des Hauses, 
oder 
Geschäft des Besitzers 
.0*5- 
|8 
© 
Lange 
272 18 Kurz Josef, 
273 17 Jäger v. Waldau Roman, 
274 16 Reder Joseph, 
275 15 Lichtenauer Franz, 
Kolle 
276 14Pilka Johann, 
277 13 Huber Franziska, verehel. 
Viertlmayr, 
278 12 Sippmayr Josef, 
279 10 Mörtlmayr Johann, 
280 11 Haberecker Gottlieb, 
281 9 Apfelbauer Georg, 
282 8 Kimmerstorser Franz, 
283 7 Gutbrunner Franz, 
284 ^ 6 Schachner Michael, 
285 5 Hirsch Johann Nep., 
286 4 Fischer Michael, 
287 3 Lorenz Schwarzott'sche Er¬ 
ben, 
Platzl an 
288 2 Wittigschlag er Franz, iun. 
289 1 John Johann, 
.Lange 
299 47 Haratzmüller Michael, 
291 46 Haratzmüller Johann, 
292 45 Wieser Philipp, 
293 44 Lindhub er Johann, 
294 42 Jahn Johann, 
295 43 Rauner Leopold, 
296 41 Rizzolly Josef, 
297 49 Faßhold Margaretha, 
298 39 Kupetzius Karl, 
299 38 Neuhold Andreas, 
300 37 Frisch Magdalena, 
301 36 Ellinger Metard, 
302 35 Großteßner Sebastian, 
303j 34 Die Stadt Steyr, 
Gasse. 
Riemermeister, 
Bierbrauerei, 
Schiffmeister, 
Seifensieder, 
rgaff e. 
Gasthaus zu den 3 Hacken, 
Färberei, 
Frimmschlossermeister, 
Armatursarbeiter, 
Fleischhauer, 
Schwarzbrotbäcker, 
Zimmergeselle, 
Maurergeselle, 
Faßzieher, 
Schuhmacher, 
Tapezierer, 
Ledererhaus, 
der Brücke. 
Hutmacher, 
Lederermeister, 
Gasse. 
Bierbräuerei u. Gasthaus, 
Bierbräuerei, 
Weißgärber u. Viktualien- 
Händler, 
Bäckermeister, 
Gasthaus zur Traube, 
Bindermeister, 
Weißgärbermeister, 
Grieslerinn, 
fasnermeister, 
indermeister, 
Gasthaus zurweißenKrone, 
Gasthaus zur weißen Rose, 
Tischlermeister, 
Schulhaus, 
bürgeN. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.