Volltext: Österreich (3; 1923)

(Hm Stanislau. 
(Am 20. und 24. Februar *9*5.) 
Von Generalmajor Emil Greger von Stirbul, damals Oberst und 
Kommandant des k. u. k. Infanterieregiments Nr. 52 Erzherzog Friedrich. 
HTnsere Kolonne, Gberstbrigadier Boleslav Wolf, mit Teilen der 
\5. Infanterie-Brigade, war am 20. Februar W5, ^egen 
Mittag, nach Stanislau gelangt. 
In harten Rümpfen hatten wir — die Armeeabteilung des Ge¬ 
nerals der Ravallerie von Pflanzer-Baltin — die Rarpathen über¬ 
stiegen und näherten uns dem Dnjester. 
Die Stadt liegt am nordwestlichen Rande einer Ebene zwischen 
der Bystrzyca Solotwinska und der Bystrzyca Nadwornianska, die 
sich etwa 5 km nordöstlich von ihr vereinigen. 
Beim Stadteingang erwartete eine Abordnung die Truppe mit 
Salz und Brot. Ihr schloß sich eine nach Hunderten zählende Volks¬ 
menge an, die von Minute zu Minute neuen Zuzug erhielt. Jubelnd 
begleitete sie die Soldaten in die Stadt. 
Der Russe, der im Verlauf des Vortages Stanislau geräumt 
hatte, grub sich auf den Höhen nördlich der Stadt ein. Er sah 
unseren An- und Einmarsch und dürfte auch die Regimentsmusik 
gehört haben, die an der Spitze der Haupttruppe ihre rauschenden 
Weisen erklingen ließ. Jeden Augenblick war ich auf seine Grüße 
gefaßt. Sie blieben aus. Rechnete er so sicher mit dem Gewinn 
Galiziens, daß er die Stadt schonen wollte? 
Unsere Rolonne bestand aus dem I. und III. Bataillon des 
Infanterie-Regiments 52 (Ungarn und nahezu die Hälfte Schwaben 
aus der Baranya und der Batschka), zusammen 7 Kompagnien, dem 
II. Bataillon des Infanterie-Regiments 78 (Kroaten, Serben und et¬ 
liche Schwaben) zu ^ Kompagnien und der % Batterie des 39. Ka* 
nonen-Regiments. 
während die Kompagnien des Infanterie-Regiments 52 etwa 
100 Mann zählten — eine Folge der Anmarschkämpfe und der Ein¬ 
bußen durch die große Kälte (—26° R) seit dem Beginn der Kampf¬ 
handlung (30. Januar W5) _ hatte das II. Bataillon des 78. Re¬ 
giments vollen Kriegsstand. 
Gleichzeitig mit der Kolonne des Obersten Wolf traf ein Nach¬ 
richtendetachement — und \2. Kompagnie des stets bewährten 
tapferen Kärtner Infanterie-Regiments 7 unter Hauptmann Braun 
— in Stanislau ein.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.