Volltext: Das k. u. k. 3. Regiment der Tiroler Kaiserjäger im Weltkriege 1914 - 1918

; v 1.75:000 
L* Übergang in 
H^(/T?arrAi 
e^a:^ce 
f*i shcrcwice 
Nach gelungenem Übergänge der ersten Truppen wird sogleich mit dem Bau einer 
Kriegsbrücke bei Rzuchow und sobald die Russen bei Kurylowka geworfen sind, mit 
dem Eiubau einer Behelfsbrücke bei S t ar e Mi ast 0 begonnen. 
3. JTD. eröffnet ans ihrer gegenwärtigen Aufstellung bei Tagesanbruch des 14. Oktober 
ein lebhaftes Infanterie- und Maschinengewehrfeuer auf die russischen Verschanzungen am 
gegenüberliegenden Ufer. 
Gleichzeitig beginnt die ganze Artillerie des Korps das Feuer gegen die feindliche 
Aufstellung hauptsächlichst in den Raum West- und südwestlich Kurylowka. 
Eine Brigade der 3. JTD. wird der 8. JTD. unterstellt und verschiebt sich noch heute 
mit Eintritt der Dunkelheit auf der Straße über das Westende von W i e r z a w i c e an die 
Flußstrecke beiderseits Rzuchow. Sie hält sich auf etwa 500 bis 600 Schritte vom Ufer ab 
bereit, sobald die Kriegsbrückenequipagen an den Fluß heranfahren, als Feuerstaffel bis an 
den San heranzugehen. 
Die Wege an den San sind noch heute durch schwache Patrouillen rekognoszieren zu 
lassen. 
8) Die überschifften Truppen der 8. JTD. haben sich am Ostufer tu der Linie 
Schloß Rzu ch 0 w, Höhe 178 (Spezialkarte) Nordspitze Rzuchow, Höhe 178 westlich davon 
festzusetzen. 
Sanfonwrung lei fyudww am &ui*t 
Die S. JTD. hat im weiteren Verlaufe in der allgemeinen Direktion auf die Kirche 
Ozauna bei Sicherung gegen Höhe 210 nordwestlich Cieplice vorzurücken und die 
feindliche Stellung am Ostufer des San gegen Norden aufzurollen. 
Die 8. JTD. nimmt sobald als möglich die Aufklärung mit gemischten Detachements 
in der Richtung über Cieplice, über D a b r 0 v i c et auf K 0 l 0 nia und über O z a n n a 
auf Brzyska Wola auf. 
Weiters ist mit dem II. Korps die Verbindung in der Richtung Sieniawa, mit dem 
VI. Korps, wenn dieses bereits übergangen sein sollte, auf K r z e s z 0 w aufzunehmen. 
10)> Der 8. JTD. wird eine Brigade der 3. JTD. (jene nächst Rzuchow) nachfolgen 
und vor allem den Schutz der rechten Flanke der 8. JTD. übernehmen und durch eine 
eventuelle Vorrückung über Cieplice in den Kampf des II. Korps unterstützend eingreifen. 
16) Das Korpskommando bleibt in L e s z a j s k. 
Roth, FML. 
Das 8. Divisionskommando fügte 'ergänzend hinzu: 
K. u. k. 8. Jnf.-Trupp.-Divisionskommando - * 
Dp. Nr. 185/2. 
Ergänzung zur Disposition des Korpskommandos für den 14. Oktober. 
Das 3. Regiment 1914—18. _ 5
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.