Volltext: Die Reichsbefestigung Österreich-Ungarns zur Zeit Conrads von Hötzendorf (Ergänzungsheft 10 1937)

Militärwissenschaft/icbe Mitteilungen 
tO -U Aq 'St£ Beilagen Serie 1_ 
^ 'Zum Sonderdruck.., Die Re/chsbeFestiouno Osterreich- 
ünparns zur Zeit Conrads van HätzendarF " 
Skizze 7 
Anträge Conrads vom 2Juli 1909 
für die Ausgestaltung der San-Unies- 
ter-Unie: 
Sieniawa .* QFFensivbrückenkopF, BeFestigung 
auch des SüduFers,- am 25. Mob. Tag 
Fertigzustellen. 
Jaroslaui Wie Sieniawa. 
Mikoteiow: OFFensivbrückenkopF mit noy au arti' 
ger Anlage am SüdüFer, am 20. Mob. Tag 
Fertigzustellen.. 
Halicz ; wie Mfkatajow. 
MtnidW. u, Wachhäuser schon im Frieden. 
ÎSM Brückensicheruno. Lemberg-, SArtilleriestützpunklx. auFca.üOk 
— **-8km voneinander entFernt, mit 30 alteren Feldgeschützen armiert. 
Halicz - Jezupul: 3Feidmäüige Stützpunkte mit permanierten HohibauteW^tn groüen JntervaHen angeordnet, dazwischen alt. Flucht. Deckungen. 
Mikotajow- Linksseitiger, 9km weiter Feldm. Bürtei mit permanierten Hohlbauten u. Fe/dm. Sicherungen am rechten UFer. 
NiznJów: Ein Artilleriestützpunkt und ein perm. Wachhaus. 
Jaroslau: Ausgebautes, beiderseitiges Noyau u rechtsseitiger Feldmäßiger Gürtel mit permanierten Hohlbauten - Ausdehnung 11km. 
Sieniawa: Ähnlich wie Jaroslau. aber alles Feldmañig¡ Sur tel besitzt 13km UmFang. 
Zaleszczyki: Feim. Stützpunkte, ausgeFührt im Winter 1912/13. 
Befestigungsstand bei Kriegsheginn: 
1:2.2OO.O0O 
0 10 M 50 HO SO 60[70 50 30 tOOKm
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.