384
Die Herbstschlachten an der italienischen Front
Noch kühner war ein Unternehmen, das das Halbbrigadekmdo. gegen
die im obersten Val Furva gelegene Capanna Cedeh durchführen ließ,
weil es diesen Raum als Ausgangspunkt italienischer Vorstöße ansah.
Hiezu wurden zwei schmalspurige Geschütze in 36 Stunden von Gomagoi
in das Mortelltal und von hier in zwölf stündiger Seilzugarbeit auf den Passo
Cevedale geschafft. Durch ihr Feuer und den Vorstoß einer schneidigen
Standschützenabteilung, die über den Cedehgletscher vorging, wurde am
24. September die italienische Besatzung der Capanna Cedeh vertrieben
und die Schutzhütte in Brand gesteckt. Das obere Val Furva blieb von
nun an durch unser Geschützfeuer bedroht.
Die dritte Isonzoschlacht
(18. Oktober bis 4. November)
H i e z li Beilagen 22, 23, 24 und 25 sowie Skizzen 10 und 11
Der Operationsplan Cadornas für die
Herbstoffensive
Regierung und Volk Italiens begannen nach mehr als viermonatiger
opferreicher Kriegführung ungeduldig zu werden und verlangten drin¬
gend einen sichtbaren militärischen Erfolg. Jene brauchte einen solchen,
weil nicht nur von der regierungsfeindlichen und kriegsabgeneigten
Sozialistenpartei1) die Wiedereröffnung des italienischen Parlaments für
den 1. Dezember gefordert wurde, sondern weil auch die Kriegsbegeiste¬
rung, die ursprünglich weite Kreise erfaßt hatte, einer müden, fast hoff¬
nungslosen Gleichgültigkeit gewichen war.
Der September ging zu Ende. Da noch immer keine Anzeichen für
den von Cadorna befürchteten öst.-ung. Angriff wahrgenommen werden
konnten (S. 346) und die großzügige Verstärkung und Ergänzung der
italienischen Streitkräfte inzwischen nahezu vollendet war, entschloß sich
die Heeresleitung um die Monatswende, die allgemeine Offensive Mitte
Oktober wiederaufzunehmen.
Die außerordentliche militärische Kraftanspannung der öst.-ung.
Monarchie auf den Kriegsschauplätzen im Osten und auf dem Balkan,
wo der Angriff gegen Serbien am 8. Oktober begonnen hatte, bestärkte
die italienische Führung in der Annahme, daß jetzt der günstige Augen¬
blick gekommen sei, die k. u. k. Streitkräfte mit großer Überlegenheit
*) Im September und Oktober war es in den italienischen Industriegebieten mehr¬
fach zu größeren Arbeitseinstellungen gekommen.