Volltext: Volksgesundheit im Krieg I. Teil (I. Teil / 1926)

GESUNDHEITSVERHÄLTNISSE ÖSTERREICHS. 
25 
wo die Milchnot der Kinder sicherlich am größten war, starben 
an Darmkatarrh im Alter bis zu 2 Jahren auf je 100 Lebend? 
geborene in den Vorkriegsjahren 1911 bis 1914 6 01, 405, 4’40, 
3’89, in den Kriegsjahren 1915 bis 1918 350, 3‘43, 405, 3’52, in 
den Nachkriegsjahren 1919 bis 1920 3*11, 3’22. 
III. KAPITEL. 
Sterblichkeit nach dem ersten Lebensjahre. 
Bekanntlich hat in den letzten Friedensdezennien die 
Sterblichkeit aller Altersklassen bedeutend abgenommen und es 
war daher die Annahme einer Abnahme auch in der Zeit von 
1911 bis 1920 gerechtfertigt. Die folgende Tabelle, deren Zahlen 
den Akten des Volksgesundheitsamtes entstammen, bringt nun 
die Zahl der Todesfälle für verschiedene Altersklassen. 
Österreich. 
Zahl der 
Todes fälli 
e im Alter 
von 
I m 
über 
über 
über 
über 
über 
über 70 
Jahre 
1-5 
5-15 
15—30 
30-50 
50-70 
1911 
8.573 
4113 
9.389 
16.421 
29.150 
26.607 
1912 
7.219 
3900 
8.952 
16.126 
28.691 
24.568 
1913 
7.550 
3858 
8.839 
15.759 
28.626 
26.237 
1914 
7.342 
3795 
8.853 
15.917 
28.948 
26.801 
1915 
13.556 
5672 
10.076 
17.508 
31.359 
28.642 
1916 
11.255 
5775 
10.011 
17.129 
32.360 
30.449 
1917 
7.938 
5547 
11.063 
18.928 
38.524 
37.313 
1918 
10.109 
8331 
21.013 
25.235 
41.153 
36.644 
1919 
6.446 
5012 
11.880 
17.395 
34.497 
32.331 
1920 
5.716 
4330 
11.003 
16.290 
30.235 
27.657 
In den ersten vier Altersgruppen bis zum 50. Lebensjahre 
zeigte sich in der Vorkriegszeit mehr weniger deutlich die 
Tendenz zur Abnahme der Zahl der Todesfälle. Mit dem Jahre 
1915 schnellten die Todesfälle stark in die Höhe und hielten 
sich mit einer einzigen Ausnahme weit über dem Niveau der 
Vorkriegszeit. Ihren Höhepunkt erreichten sie überall im Jahre 
1918, was mit der damals herrschenden Grippeepidemie in Zu? 
sammenhang gebracht werden muß. Doch ist anzunehmen, daß 
die Grippe keine so große Zunahme der Todesfälle verursacht 
hätte, wenn von ihr nicht eine in ihrer Widerstandskraft ge?
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.