Volltext: Volksgesundheit im Krieg I. Teil (I. Teil / 1926)

276 
PIRQUET. 
Die Vorschriften für die Pelidisi=Bestimmung. 
Das Pelidisi der nackten Kinder, ihr wirkliches 
Pelidisi, ist nicht durch einen bestimmten Abzug vom Pelidisi 
der gleichmäßig entkleideten Kinder zu ermitteln; es ist das 
Gewicht der teilweise entkleideten Kinder festzustellen, indem 
sie gewogen werden; für die restlichen Kleider 
wird ein Gewicht abgezogen, dessen durchschnitt* 
liehe Größe durch Probewägungen von Kleidern bei 10 bis 
20 Kindern zu erheben ist. Zu diesen Probewägungen sind 
Kinder verschiedener Altersklassen und verschiedener sozialer 
Schichten heranzuziehen. 
Beim Messen der Sitzhöhe darf der Maßstab nicht 
an einer frei in die Luft ragenden Latte befestigt sein; das Kind 
muß beim Messen immer gegen einen massiven, nicht oder nur 
schwer beweglichen Gegenstand gelehnt werden, so z. B. Kasten, 
Wand, Tür. Es muß gut an den Maßstab angesetzt werden, so 
daß zwischen diesem und der Sitzfläche des Kindes kein Zwi* 
schenraum bleibt; das Kind muß gerade sitzen; auch der Kopf 
ist gerade zu halten, das heißt, das Kinn muß in der Mittellage 
sich befinden, der Blick muß horizontal geradeaus gerichtet sein; 
die Nase soll weder aufwärts noch zu Boden gerichtet sein. 
Auf diese Weise wird das Rohmaterial in Form der er* 
wähnten Zettel gewonnen; diese Zettel kommen nun in ein 
eigenes Bureau zur weiteren statistisch*wissenschaftlichen Be* 
arbeitung. 
Arbeiten des Pelidisi=Bureaus. 
Für Berechnungen kleinen Umfanges, für Hunderte und 
auch noch für Tausende von Messungen genügt wohl der be* 
treffende Untersucher allein oder höchstens noch eine Hilfs* 
kraft. Für die statistische Bearbeitung eines Materials aber aus 
Hunderttausenden von Messungen muß man ein eigenes Bureau 
einrichten. 
Das Pelidisi*Bureau ist die Sammelstelle für alle 
Kopfzettel, die von den Untersuchungen einlaufen. Will 
man z. B. einen Überblick über den Erfolg einer Ausspeisung 
gewinnen, so bringt das Pelidisi*Bureau die nötigen Ziffern; 
will man wissen, wie sich die verschiedenen Schulen, Städte
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.