Volltext: 2. Band (K - Z) (2. Band / 1935)

Q 
235 
Ouadlbauer, Bhs., 0. Regau, G. u. B. 
Kremsmünster. — 1299 Wcerglingaern, 
1434 W6rgling. Oö. Stiftsurb. II 146, n. 
29; 296, n. 15. — 1787 Guadelbauer. 
Schütz. 
Quadlinghof, Bhs., 0. Satteled, G. u. B. 
Kremsmünster. — c. 1440 Gwerlerhof 
in Kirchperger pfarr. Grienb., S. 85. — 
c. 1467 Gwadlighof. Oö. Stiftsurb. II 
374, n. 55. — 1584 Gwadlmair. Archiv 
104, S. 648. 
Quelle (1759 m), Erhebg. im Höllengebirge. 
Q u e n g s. Gweng. 
Quered, Bhs., 0. Hilbern, G. Sierning, B. 
Steyr. — 1787 Guered. Schütz. 
Quick, 0., G. Feldkirchen, B. Matighofen. 
— 1532 Quigk. GB. Braunau I, f. 345. 
— 1613 Quikh. BHK. 24, S. 63. — 1625 
Quik. Archiv 102, S. 716. 
Quirmaier, Bhs., 0. Palnsdorf, G. Roit 
ham, B. Schwanenstadt. — c. 1580 
Thwirchhoff. Urb. Viced., f. 132. 
Quitt, Bhs., 0. Rappersdorf, G. Sipbach- 
zell, B. Kremsmünster. — 1299 Gwik- 
lserinn. Oö. Stiftsurb. II 180, n. 29. — 
c. 1430 gut auf dem Gwik. LB. Albr. V., 
f. 12. — 1434 Gwigkt, 1467 Gwigt. Oö. 
Stiftsurb. II 288, n. 32; 394, n. 20.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.