Volltext: Die Grundlagen der Bodenproduktion von Oberösterreich

69 
Sprungdienste zu knüpfen. Je früher ein solcher Stier aufhört, 
seiner Bestimmung zu entsprechen, um so eher muß er verkauft werden 
und um so geringer ist der Antheil an dem Erlöse, der dem Stier 
halter als Ersatz der Fütterungskosten zufallt. Dadurch, daß die von 
solchen Stieren belegten Kühe schönere und schwerere Kälber warfen, 
wurde die Aufmerksamkeit der Landwirthe in erhöhtem Maße auf die 
Wichtigkeit einer verständigen Züchtung gelenkt und ihnen der Fehler 
einleuchtend gemacht, den sie durch Aufstellen schlechter Stiere begingen. 
Während es früher in sehr vielen Haushaltungen Regel war, die 
schönen, schweren Kälber dem Fleischer zu verkaufen und die werth- 
losen, schwächlichen Thiere aufzuziehen, beginnt nun immer mehr 
das entgegengesetzte Verfahren Eingang zu gewinnen. Unzweifelhaft 
könnten die bisher in der Rindviehzucht gemachten Fortschritte noch 
weit größere Dimensionen annehmen, wenn die o. ö. Viehzüchter 
weniger ihr Heil in der Anschaffung fremder Racen, als in der 
Verbesserung der vorhandenen Viehstämme durch gute Pflege und 
Fütterung erblicken würden. Leider ist der Glaube sehr weit ver 
breitet, als ob jede Kuh, die irgendwo viel Milch gibt, dies überall 
und unter allen Verhältnissen thun müsse, obgleich die Erfahrung 
hundertmal es zeigte, daß die besten fremden Kühe, wenn ihnen das 
geringere Futter eines neuen Standortes zugeführt wurde, gar bald 
einen viel schlechteren Ertrag lieferten, als das genügsame, ein 
gewöhnte Vieh. 
Schweinezucht. 
Unter der Kleinviehzucht nimmt die Zucht der Schweine den 
ersten Platz ein. Es erklärt sich dies aus den wirthschastlichen Ver 
hältnissen, welche einen bedeutenden Consum von Schweinefleisch 
bedingen. Wie bei einer früheren Gelegenheit erwähnt wurde, muß 
in den besseren Wirthschaften dreimal in der Woche Fleisch aus den 
Tisch kommen. Da aber die landwirtschaftliche Bevölkerung weniger 
in geschlossenen Ortschaften als in Einzelngehöften lebt, so ist ihr 
die Möglichkeit des regelmäßigen Bezuges von frischem Fleisch erschwert 
und sie darauf angewiesen, sich des durch Räuchern leicht zu con- 
servirenden Schweinefleisches zu bedienen. Leider zog man es lange 
Zeit vor, den eigenen Bedarf nicht ausschließlich durch Selbstzüchtung, 
sondern theilweise durch Ankauf hnlbgewachsener Thiere zu decken,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.