Volltext: Praktisches Urfahr Linzer Kochbuch

505 
auö Schmalz gebacken. 
mit der Fleischgabcl um, und wenn du siehst, daß sie an 
der Seite anfangen braun zu werden, so lege sie mit der 
Fleischgabcl gleich auf einen Nudelwalcher, daß sie als 
warm noch krumm werden, besäe sie dann mit Zucker, 
und lege sie wie einen Berg aufeinander zierlich in die 
Schüssel, und sie sind fertig. 
Aufgegangenes Zwetschken - Koch. 
. Siede gedörrte Zwetschken , löse die Kerne davon 
aus, hacke sie ein wenig zusammen, und treibe sie durch 
einen Durchschlag, daß das Häutige davon abgesondert 
wird; dann reibe um 2 Kreuzer Semmeln ab, und 
weiche sie in Milch. Hernach stoße ein wenig Man¬ 
deln, treibe ein Viertel Pfund Butter ab, drücke die 
Semmeln aus, und gib sie in die Butter, treibe sie 
ab, dann gib Zucker, Limonie und Nelken mit ein wenig 
Zimmet darein, wie auch die gestoßenen Mandeln, und 
dann die Zwetschken, »nd verrühre Alles gut durchein¬ 
ander. Endlich nimm 5 ganze Eyer und 4 Dötter, ei¬ 
nes nach dem andern, und verrühre sie gut; wenn du 
siehst, daß der Teig weich ist, so kannst du eine Hand¬ 
voll Semmclbröseln darzu nehmen; schmiere nun ein 
Blattet mit Butter, und brösle solches aus, gib das 
ganze Gerührte hinein, und backe es; dann löse den Reif 
herunter, bestreue das Koch mit Zucker, und es ist fertig. 
Zwetschken - Strudel. 
Siede gedörrte Zwetschken, löse die Kerne aus, hacke 
sie zusammen, und treibe sie dann durch einen Durchschlag. 
Hernach lasse in einem Reindl ein wenig Butter zerge¬ 
hen,, gib Semmelbröseln darein, und lasse sie lichtbraun 
U
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.