Volltext: Linz, AT-OOeLB, Hs.-279 (Kochbuch, 1846)

Nr 97 [ Seitennummerierung ]

Nr 5 Perschling in Bapier [Barsch in Papier]
nach den Butzen werden sie Stück weis geschniden die graden [Gräten]
heraus dan mit allen Kreidern Salz Pfefer Öhl ein Marriniert [einmariniert]
ein Bar Stund ligen lasen dan ein Babier mit Öhl geschmiert
dük mit kreider besträd den Fisch darauf gelegt das babier gut
zugedret und gebunden Samt babier auf den Disch extra ein
braune Sos mit kreider Pfefer lemony Saft

Nr 6 geschwungene Schiel Schniden [geschwungene (kurz in der Pfanne gebraten) Schnitten vom Zander]
Der Schiel [Zander] abgezogen bey der mitte gespalten die Kräden [Gräten] heraus
auf gleiche Stüke abgeschniden dan noch ein mall gespalden das
sie nur 1 finger dük sind dan ein Blafond [Plafond flache runde Schüssel siehe Rottenhöfers Kochbuch Seite 11] dük mit butter geschmiert
die Schniden darauf Salz und Pfefer darauf dan mit babier [Papier] zu
gedekt dan 3 Minuthen kochen lasen dan umgekert und wider
so lang gekocht dan Schen angericht in ein bartierte [bordieren mit einen Rand versehen siehe Duden] Schisl dan ein
gutte legierte [gebunden] Sos mit lemony und kreider Pfefer dariber

Nr 7 Rolierter Fisch [Fischroulade]
mache Rolard [Roulade] Von hechten od Schiel [Zander] mit Fasch eingestrichen dan
auf die Schisl ein Fasch Seze die Rolard wie ein berg Schen zusam
in der Hech iber streiche es mit Fasch dan ganier es mit Trifel [Trüffel]
und krebsen leg ein geschmiertes babier [Papier] darüber binde es ein
wenig dan in Dunst dan ein kurze [dicke] Scharfe Sos dariber
auf die Schisl herum kann ein kranz von Spargel seyn

Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.