Volltext: Linz, AT-OOeLB, Hs.-206 (Kochlehrbuch, 1777: Kurzer Unterricht, In welchen Vnterschiedliche Speisen gut zuzubereiten Beschrieben seynd)

ein wenig Ochsen Marck, treibe frischen
Butter ab, Mache es auf die arth wie
die Krebs Knödel.

N.57. Aepffel Knödel
Hake geschälte Mäschantzger Aepfel schön
klein in Butter geröst, auch so viel geröste
Eyer Kibfel Brösel, Zuker, Zimet Muskat
=blüh, den Teig mit Eyern angemacht
und gebahen wan es beliebt eine
süße Brüh darüber gemacht.

N.58. Spärgel Knödel
Nihm überbrenten Spärgel, schneide die
spitzel nicht gar zu klein, Nihm über
brente Brösel, hake es klein, treibe
frischen Butter ab, etliche Eyer. Darein
in Mehl gewäkte Semmel, klein gehakt,

Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.