Objekt: Über Land und Meer : deutsche illustrierte Zeitung 3. Band 1902 (44. Jahrgang / 3. Band / 1902)

[Abb.]: Wilhelm Busch. Zum siebzigsten Geburtstage von Wilhelm Busch, 15. April 1902
[Abb.]: Schon rutscht er auf dem Ast daher, Der Vogel, der mißtraut ihm sehr. Aus: "Hans Huckebein, der Unglücksrabe"
[Abb.]: Und - patsch! der Räuber lebt nicht mehr, Der Mühlstein drückt ihn gar zu sehr. Aus: "Die kühne Müllerstochter"
[Abb.]: Denn - schnupp! - Der Tante Nase faßt er; Und nochmals triumphiert das Laster! Aus: "Hans Huckebein, der Unglücksrabe"
[Abb.]: Er läßt ihn in den Spiegel schaun. - Der Willi schreit, bis daß er braun. Aus: "Der Schreihals"
[Abb.]: Die Wanne wird zu enge / Für dieses Kampfgedränge. Aus: "Das Bad am Samstag Abend"
[Abb.]: Voll Weisheit öffnet sie den Bund - / Da haben wir's! - Das war der Grund! - Aus: "Der Schreihals"
[Abb.]: Verdatsch!! - Die alte brave Lene / Kommt leider grad zu dieser Scene. Aus: "Das Bad am Samstag Abend"
[Abb.]: Die Spannung steigt, der Drang wird groß - / Nur still! gebt acht! - gleich drückt er los! Aus: "Die Prise"
[Abb.]: Und - witsch - getroffen ist die Bretzen, / Herrn Bartelmann erfaßt Entsetzen. Aus. "Das Pusterohr"
[Abb.]: Haptschih! - Wer schnupft und dieses hört, / Der findet es beneidenswert. Aus: "Die Prise"
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.