Volltext: Linz, AT-OOeLB, Ink.-491 Biblia Daß Ist (Deutsch, Ink.-491)

faserst 
v 09 9er kunirf antfyio 
c()uö Surc^o^c Sie bbern cfecfent.oij 
Ætifoct Sas ein fiat wer mit «amen elf 
SfotbewSy ebelfi onb reicfy in (Uber t?if in cfolb 
onb Sarinne ein tempcl sfar reicB.53n Sa selbst 
tfulbin oo:Betttf tmb Baiser onb Bacher Sy So 
tfefoj]enl;etstil;:antfpBtl!ppiScr Bnniif mace/ 
So.Scr See ersten Berschet in BiecBe Panb .5)ij 
er Barn onb sucht $ufa^en Sie flatwij Sie 5uBa* 
rawBewrf er moc^t ce ntt tü.waij Sy rebe warb 
offenbar.Sen.bie So waren in Ser |W.53nb fy 
fhmben auff in einen fireytwi) er flol; oon San 
uenwnbtpemtctB mit gross er Betmbnufwn Bc 
retwiberffen babifbmaj.-öi) eo Barn einer Set 
oerßmbetim in perftbe. Sas (feiatfet fein Sy <Jc 
$elbt Sie So ware in Ser erben lubawi) Saö lift/ 
as^inban was tf ccfaiufe Ses erste in flarcBem 
tfewaPtwnb wer tfeiatfet eo: Se ctnfjefil)t Ser in 
Senwij Sas (y fetten antfefuft mit wappen onb 
mit Pressten oi) mit oiPreuben.Sie fy fetten tfc^ 
itomen ton Sen £fe$elbten oij mit 'tobfcBletfen. 
onb Sas fy Betten $er(lrewetSen aBtfotSeron 
mcnfcBPicBBeit.Sen fy fetten tfebawen auff Se 
aftar.Ser So me in it)a-ufalewi) Sas fy Se Bey 
fnfen tcmpel mit BoBen mauren Bette omBtfcifc 
Ben ab oo:wtj Befunber fein (lat BetBfura. Saö 
Sie in wer $u einer Befcßirmuntf. 53nnb ce$ct 
fcl^ah ab Sie wo:t Ser nmuf Bett ifeB&t er etf 
fcBmcB.oij warb ifar oajl Bcwecfet.on oicPm S$ 
Bett) wrj oiePin (iccBtatf oon trawrief Beit weifen, 
wai) cö cfefcBaB nit aPö er Bet ifebacBt. 53ij W5 
So oit ta^wai] (Jtofj Betmbnuf warb anercat 
m uihptj er wenet Saö er w«rb sterben. 53n er 
Betnfset $u im alle seine ßcunb.vtj fpjslc()$u Se 
Verschaffist ifeifamf e oon meine atufen .0116 
~ noo:(b^ 
einc^Ben 
»V*v m tmijtvy vcuUWMM y v „i ich Birne........ 
Sieflnß Ser tranricfBcit .in Se 1cp yet5«nö Bm. 
waif icB Bin tfewefen frbßcB. vij liebjJeBabt in 
meinem tfcwaPr. Sberyetjunb BmicB^ebec^ 
ti^ Ser obelSic icB BaB tfetan in £eruße$.von 
n * r> ' ° • ■ »o PeiLW.i*Wl 
er 1
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.