Volltext: Linz, AT-OOeLB, Ink.-48 (Bibliogr. Nachweis: VD 16 P 2314) ICh bin ain Buchlinn der Juden veindt ist mein namen

dürsscn sh nit sitzknd spxchkn/fundek sh müssen aussucht 
ston Ls darffauch kainer mit dein andren redenn biss das 
gebet volbrachr wirk Vnd so^vnirder vns Lrrstenn krieg 
oder anssrur msticn erfrciwen sh sich aus gangem herycn 
der Hoffnung das als dann die zeit ssollichs des < Reichs 
Zerstörung nahmt ss:v 
LDas ander gebet wirk an prem langem tag jo sy den ha^ 
NM beichten vnnd vcrmain von yrcn funden gantz rainn 
sein gehalten /vnnd laut yn per sprach also 
Bache! mahefchefos zonnenu Hafer 
"shN 
crzas o^fenu' kalte ko! ;er vmastin^ 
meolen» kalte defer vehereff seraaff vsschss- 
iMvV'L L^INI i-V-ll 
^7- .. V V 7. v: * * s 
vmasch^ss vmagefa mvbme derizach 
NS»»!, VL2L ir^-Ü 
: ' -v-' L 
C'Dise wdrt zu Teostz gebracht lauem also Goesollzer? 
stören die gedanckm vn Rar vnstrer veind mit dem mord 
vnd fchwerr.Hungcr pestilentz vnd sunder plagm /v'ind 
das gefchech vmb vnfcrn willen^ Arle dicsse wort werden 
gesp rochen wider vns (Cristen/des mügcn kain aussug 
habenwan mit valschm argumentcn rnöchren sh spreche 
die (Cristen seien nit yre veind dar anff autwvrc ich sie has 
fm die (Cristen vill mer dan andre völcker wie wol ste sich 
frvnrlich gegen vns Äristen erzaigm so ist es doch nir aus 
hcrtzkn Vrsach das wir cristc an Jesnnr cristm gelaabm
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.