Volltext: Linz, AT-OOeLB, Ink.-276 Das bůch der Croniken vnnd geschichten

Alberms Brlxkanus Prediger orvms «lvss 
Amazouia land das die weiderhaben gcrrgirk 
wie das Herkommen sey pp 
Ambrosius ein knechischer dyacon cxxrf 
Ambrosius bifchoff zu mayland cif 
Amalasiuncha künigin gochorS an weid- clxf 
Amandus bifchosszu trayeck clrvss 
Amelius vnd amicvszway kinder clrxrv 
Ambrosius von floreny general cclxxvf 
Antipacer ein fchaffer des jüdischen lands vnd 
m'jpis fein weid pdp 
Anna die mutter Marie wieuil fy mann vrtnft 
kinder gehabt hab ciss 
Anwald oder amprleür fudee wer die gewesen 
stind cvj 
Andr eas der aposiel vnd sein leben crvss 
Anaclcms ein bapst von geputt ein kriech.crir 
Anthonius pius der.vf» römisch keyser cxxiiH 
Anicetus bapst der gebürt ein fyrier cxxvss 
Anchcrus bapst ein knechischer cxrix 
Anastasia ein edle römerin cxrrir 
Anthonius 8 abthat zu de zeytegeschknS. cxlvss 
Anastasius bapst ein römer gewest cl 
Anastasius der ander bapst ein römer clviss 
Anastasius keyser des römischen rekchs clix 
Anastasius mit dem Zunamen anchemkus eyn 
keysir clpppj 
Anastasius der Römischen kkrchen liberarey 
meyster cxcilss 
Anastasius der dritt bapst ein römer cxcvq 
Anßhelmus bifchoff zu Luca ccppj 
Anßhelmus ein hohgelerter man ccppj 
Anastasius der vierdt bapst ein römer ccrrv 
Anßhelmus der belvacensisch bischost ccpptp 
Anthonius vö padna parjusscr ordens.ccrrrvj 
Anthonius de bukreo ein ivrist cclxxss 
Anthonius cmrusanusaryv cclrrvf 
Anthöius gnaynerkne nahaffter artzk. cclrrvj 
Anthonius ertzbischoffzu floretttz cclxxrsi 
Anthonius rostllus ein iurist cclrxxir 
Anthichrist wyeder den gelaubm verfolgen 
wirt ccxass 
Apis ein künig Sichlmomm ppvtj 
Appsllo hat dieharpffen erfunden ppip 
Appollinaris ein bischoffzv rauenna cpvj 
Appollinaris ein andrer bifchoff eppvj 
Appelles ist ein keyer gewest crrvf 
Apolonius ein römischer ratgeb crxviss 
Appolonia jücksraw vüfr heyligs lebe.crxxiig 
Appollinaris ein heyliger bifchoff clü 
Aq uilegia die st« wer die gebaut hab Kiy 
Aqurlia ein fad eiaußleger des gfey moisi.rrx» 
Archa noe wie die gebaut was pj 
Anus ist der fiinsst künig der assrriommge^ 
west ppvj 
Anus auch ein künig assmornM ppvtj 
Armanirer ist der acht künig gewest der Afft' 
riorum pp(p 
Archa Moysi wie die gestalt vnd was darinn 
gewest sey ppvitj 
Aristides ein natürlicher meyster crxv 
Amobius ein Hochgelerter man cpliipj 
Arriusan ketzer von dannen kommm die am 
anni cxlvft 
Arstnios ein heyltger aynsidel cl 
Archadiaskeyfer desgrossen cheodssyfun. elf 
Archnrus künig zu britthsnia elpj 
Araeor römischer kirchen cardinal dpij 
Artharis flauius künig longobardsrv. clrir 
Arioldus künig danorumistzü meny gnaufsi 
worden crch 
Arnolphnsd sibendfrackreichksch keiser.crcüss 
Arnnkphus ein heyligcr man ccpvj 
Amaldus de villa noua eyn natürlicher may- 
steram ccliq 
Asiadiefnnfel wodie gelegen siy vn von wan^ 
nen fy den namen hab riss 
Assenech was Josephs weib ^ rrviq 
Astesanus einandechtkgerman parfvsser or^ 
dens cclvß 
Achmio die statt vnd wer sy gebaut hab Ppip 
Achlaswas großerfarn in demgestirn rrir 
Athanasius bifchoff zu alexandria cplvii 
Alaricvs ein künig der gochier ciin 
Aeauluhns ein künig der gochier cliq 
Achilia künig hungern genant ein gaysil gots 
vnd wie er gestorben sey clv 
Artica die gegent vnd fr gelegenheyr cccv 
Achaiadiegegcnt cccv 
Angspurg die stak wer die gebaut hab c 
Aulus gellus rönnfcher orawr crxvf 
Aurel ianvs römischer keyser epppv 
Augustinus ein bifchoff zu hyppon« cliss 
Aurea vastein heyligefuncksiaw clxriirf 
Augusteins leychnam isthycgefütt worden 
genpapiam clrwss 
Auicena gare! fast hohberümbterartzr.ccrrvf 
Averrois auch ein artzt ccrrvf 
Avmzoar ein achtperer artze «xxvq 
Augustinus vö ankona.augustmer orbks. cclv 
Aystulphrrs eyn künigder Longobardorom. 
am clxrxtiy
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.