Volltext: Linz, AT-OOeLB, Ink.-276 Das bůch der Croniken vnnd geschichten

Das kchk öltst 
saut Laurenym des mamers kirchm» Dir als ^-»Nastasius b ander an römer was zu btn 
«r nunauss ordnnng 6 heiligen schriffre ettwie 5I;eitcn des kcisers Anastash bapst vü wir 
nil Priester diaconvn bifchoffedo siarbc iv ym wol er erstlich als eingüttcrcristenlichcr man 
Vih.iarch.monat.xvq. tag seines bapsthumbs gehalten ward so ward er doch v§ achatiovrr 
vnd der stul feyret darauft fünsstag. füret dS er sich heimlich vttöstundin zcwidrief 
Mamerms bisch. Amerrvs bisch > cmpfredeterdie pfaGeit schwerlichcn 
fl 1 Aosszuvienawar von im.diesich von der gemainschafr des bab 
dediser zeit vS sei lkes enzohe.Das eranch on verwillungeS m- 
ner hevligkevt vn ler wegen sim mit plotino dem d^acon gemainschast het 
in großem werde gehaltten» ^ dan dem irthub achach nachsylget. damb 
vnd als aber dessmals groß sprachen ettliche er sey avß götlichcr vechench 
erdvidem kn Gallia warm nuß gahlinggcstorben.Erlich sage im sey schi 
M die wilde chiern sein vol> »ngrwayd rm stnlgang empfangcn.diser an« 
überfieln vn inen vil besch stasinshat(a!s erlich setzen)denkeiserEstafl 
M^^W^wervezufüatcn do macht er »m vcrpanncrdarumbedz erachatio günstig 
die letanev dreman diemindcm haisstzü vnS^ was. er sch ein iar.x.monat.xM.tag.vnru«t 
schaid der gl ößern letaneve die sant Gregorius ß w * deßmals vier tag. 
;w fvr A *- u. u Linea der kcistr «■ 
zeno 
Ischbischoffekhep 
. ^ ^ligvnhochgeleret 
man ist >ä diser zrit.als erlich 
ssagenan leben geweßen. der 
!^dan(als die Historien seyen) 
Mlodon.den kiinig zu Fram 
ickreich mit vnzaliche frany 
Zostn gttauffc hat.er hatt als 
- Musern hochbcrümbter gelertrer 
kn der Heyligen schufst vil nutzer befchresbung 
im alrm vnd neuwem geseye gemacher. Do er 
lxx.iare in bischöflicher wirdigkm erfvlt Heer, 
hat er vnder andern wunderwercke seiner 
ligkeit ein maidlcin von dem tod crweckk.vnd 
starb nach (Lristi gepurt.iiss.lxviss iar am er 
sten tag des monats Octobris. 
Ö iLlasins derbapstauss aftric» pü'rtr'gw; 
ein heilig man.Wo er die ketzere maniche 
osin der stat ergriffdo verurteilet er sy in das "" 'T 
eilend vn prent ir büchere bey sirnt Marie kir glerchgestalt was. Dcrselb Leo lebet darnach 
chen offmlich.'Vndcrandcm setzet er das h r 
ner diezway eeweiber gehabt hett dann mit er "'ani.m de itibc iarzoh dz «mg keiserlern wV 
lawbnus deß bapstlichen stulszä heilige we^ seme ohcm Mit Heer iN welschk^nde^Kd 
hen gefürderk.Deßgleiche auch kei.r glidlamr L^ervn vfolgctdz regiment deß keijcrmbsuib 
ger zu priestergeinacht werden solt.Lr hat vik ^rem iar darnach kaoresteed 
schrissren vnd bücherwider die keyer gemacht mit gcnsenco de knnrg wandalorn wpauf! 
YJti m> yz Am WM öicwcvl c I tust wtitö baiT&cl bw ^ 
ry r ' , * r 35* r pilMUWMiyi 
der groß an saut Marxm tag gemacht hatt. 
Remigius ^^^Lmigios «mensi 
«Sroderkeisirhstt 
nach absterben Le 
. on is des ersten Leo 
nein de andern feinen suite 
keistrtvb bescheiden, der 
dan auch vnlang darnach 
mit grosser kranckheyn be 
schwert vor seim oberbai 
. seim vatter zcnoni das ke^> 
y strthub gelassen hatcherles 
f(von demvorgemelte ist) 
.den sein vatter Leo in de g« 
walt der henschung deekei 
serthvmbs vorderet ward 
durch seiner muter djVgvg 
inbestrgkimßdes gewalä 
zenonisheinilich zu äm t\t' 
-ricken gemacht. Als nunze 
mo ernstlich begeret im inr 
stlndarzegcbcttndo bracht 
syim ein a ndcrn derire fort 
WttPWWl5,vq.Bg. difi,,S,mgk«s»ms«Ichmsch«ck-K--'>»l'
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.