»t
der Mit Das ■ Lluüi
nahenden schlossern VN stettc Ln grosser einige
keyr daftlbstzüsamm gesamler.dasilbst isiau^
ch ein edclö bisthum.de auch fürste,» vorgcwe
sen sind.Go hacauch bist stak on de rem sunst
»wen schiffreich flüß die drein'in sich nimbr>
AonabtterbmNchUe
beokünigsHvnorum.
a Ls der künig üthLl
memaussgeraysscc ....
nrt eins teyls Österreich eines teyfe Bauern ge'
nam komm was ds hatHonoria die schwer
stcr peskeiftrs Valentiniani dnrch einen frcn
geheymen warter denselben Athilam angeray
*3ct|y imzu etm ee gemahel mit bitte oder be^
droung von irem Kräder zeerwcrbcn. Des vnd
stund sich achila mit grossem steif also Vas er
fein begerung erlanget vn Honorram erwarb
Aber er was also ein vnkeuschgirig mensch dz
erstchvon weibem nie möcht enthalten sunder
füret alweg vil weiber in dem Heer, der
eine hiess Ildicomi mit Vermischung^ selben
bracht er sich zum rod.Dan -ls er avffein zeyrt
ein überflüssige vn srölichewirrsihafft gehabt
her vn darnach in einem ticffcn schlaffrügck--
lingentruwet was.do warben im sein lustad^
em also verschobt das km sein plut zu de naß
lochen» ansschiesiende erstehet. Als dann ß kei
scrmarcianuszu (Lonstantinspel durch eyncn
trawm(als Vil geschichrbeschreiber sctzen)Ln
der selben nacht einen bogen(dcrg!eichensich
ban die H uni erstlich zur Waffen gebraucht?)
zerbrochengesthmhahen sol.rnnerhalb der sel
benzeit pan das römisch reichmitallein dz gay
teütschland»dacia vtt sarmaciam vnnd andre
lande ander thonaw vnd an dem rein gelegen
sunder aüch Hyspaniam vnnd andere gcgme
ln Gallia wary hinein verlorn hat»
L»l«Skey»
> vrrdabbt zu Lon
^stantinopelhatdi
strzeitsiinirchub außgesar
vn anff das er nitt gesehen
wnrd als Sb ermit de kcrzcr
! nestorico einer mayrmg wer
\ so sprach er das die göttlich
^ mir 9 menschlich? namryn
- «ns zäsamen kamen vn eyn
ding worden wer.vn in emichen weg vnder in
m't zerteyltwerden solt.Als nun Flauianus der
LüM^^.^-liranlsch bischoffdise ketzerte
Linea der Bcpst - verdambthet mir verheb
Simplicius NkrK faistva ZTfv^hAft*
Gelasius
nusi desi keift rs Thcodosif
Do ward das ephcsinisch
concili fürgenomen. batik
diserLuttces verdambtvn
in das ellende geschicker
ward.
Iardwck.rM-Vic.lx-
Jar cristi.iilj^tM
Impliciusdbap
ste was nach Hp
lario die weil Leo
der ander vnd zenon die kei
ser regiertenn Diser heilige
vn gerecht man sitze« das
keiner vnwiliiger zu einem
bischoffgefurdcrt soltwer
dcnsosolt auch kein kkerick
besitznng einicher pfründ
eim layen Nit erkennen,
das daun nachfolgend dr»
rch ander bcpste auch be^
stetiger ist. Lrcrklerm das
der rönrisch stul der erst ab
ler kirchen wer. Er teylctt
die stak den Priestern in drei
gcgent die erst was San«:
Peters die ander sane pavls
die dritte sannt Lanrenyen
die vierde Johannis lara^
ranensts.die fünffr Marie
maiorrs.Vnnd als er nun
etliche gotzheüsir geweihek
vnd die römischen kirchen
nie allain mir orpnungvn
gefeye sirnder auch mir Ke -
gabung geauffer do starb
er als er.xv.iar ein monatt
vy. tac^ gesissen was. deß^
male mr dcrstul.xxvi.tag»
! Llir der drir ein babst vnnd auch ein
J Römer hatt auch ertliche keyer von
^irer trrchumb wegen durch verfang
melts concili verdambet vnd auch in dem sib
den concili gefttzt.das eim vertagten beydem
rkchrer allwcg vmb antwort willen zug vnnd
frist gegeben folt werden.Das auch die kirch^
en vo den bischoffen gewecher werden solkten
£t pawt die kirchk säncti Agapici nir verr v$
<S q
Anastasius
MM