Volltext: Linz, AT-OOeLB, Ink.-276 Das bůch der Croniken vnnd geschichten

kr 
as Clut't 
. Fm ist «n hochberAmbte manhaff 
| cige stac des künigreichs hungern vn 
ein stül Per künig dastlbst am gcstad 
ß chonaw gelcge.dan hungern begreiffr yhe,^ 
halb vnnd herdisshalb der chonaw fast weyte 
land vnnd gegenr. was von d rhonaw gen de 
prienr ligrdasist ettwen pannonia gewesen, 
vom aufftsang oder orimr masiayr.vom nid^ 
gang das norckaw gan Mitternacht dye chs^ 
nawvn gen mitremrag des kriechifche gepirg 
berärede.was aber von derrhonau gen de mtf' 
gange liget Pas ist hungern vnd vormals eyn 
teyl Gciehie gewestn.vnnd Han gehabt zway 
völckermamiich gepidas an die teutschen stof 
sende vnnd dacos.Abernittdie.dic yeyo Da« 
hayssm vnnd die wir rhennnrerckisch nennen 
welchs vokcks künige gen dem teutschen mcer 
wary zwischen schweben vnnd Gachssen. ein 
weites aber doch eins feegs küngreiche besitzet 
simder die die die end vnnd gegecen innehabet 
habcn.dieyetzo die Transiluaeii das ist dieyn 
siben bürgen besitzen nahmt bey walachen y n 
gestalt eines circkels mitr pergen cingefangen. 
Jn distm teylc des Hunger landes die des volck 
es Gepidarvm geweßt ist do ist noch ein land-' 
schaffte das sy Scepusium für Gepndium des 
ist zyps nenncn.k^un ist das Hunger lande gar 
a'nfrvchrper landDarinn ist auch ein waster 
flüßlein in dem dass eyssen darein gestncket tzu 
lauter kupfftrwirdt.Daselbst ist auch gar ein 
fmchrperevnd gerraydreiche erden, gold vnd 
silbergruben vnd guter löst. Alst» das distr erd 
poden der aller fruchqoerskm landen wol war 
zeuergleichcn wo er sich mit stiner uberfrucht^ 
berkeyre stlbs nitzerstöree-Alsnun dieHuniin 
Gcichta gemerek worden wardcn.do samelten 
ly sich )» samen vnnd machenteirdt haubtleu 
die bcssos vnnd heMZ LumanSs. Darnach 
über dieRuchmos vrrd Ln das lande 8 schwär 
tzmLhumKnorum vndkamcn biss an de fluss 
tyssa.Lrsttich wardm st von Mlartino longo 
bardo derpanoniamgubemtertt abgerribm 
)»letst erlanget«» sy ftidsanren beseste der pan 
nsnischen gegeme.Nach der gepürrdes hmen 
»st vnd Lada sein bruder nochlebrm do ech«^ 
vensy den selben Athilam zu küniglicher wir- 
0iZkeyr.der erwelet im in her statt Sycanrbria 
den kunigklichen stul vn vnderstimd sich auß 
angeporner eregyn'gkeit andere land vnd leü'tS 
zcbekümmcrn.vnd machet Bledam oder Ba 
dam seinem bruder zu nm mitgmostcn eins re-' 
gimenrs.vnd seyet in anm fürsrcn über die vn 
derworffen gegent. Als nun Achila mit stinmr 
bruder Buda also herrschet vnd vil lande vnd 
lcvt mit grausamer robhekr v« hcret vnnd vcr 
derber vn darnach cm weil zu Gycambria wo 
net.dowarde sein bruder Buda ganymvcr- 
sagr.alsob erdiezil vndendestyneercgimema 
übcrtrettm vnd des kunigreychesbegeret hett» 
Vlm her Arhila in seinem abschaide geschafft 
die benancen star Sicambriam nach im Acht 
le zenennen.Abcr buda hieß dise stak r. ach seim 
namen budam.die vier nach vnstrm ceücsthe 
gezünge Ofen^ennenDawmb crrödterachh 
la mir seinen hcnden stinen bruder buda. vnnd 
gepor in in die rhonaw zesturym vnd die statt 
Achile zenmnen.Aberdie Huni hielten das nit 
sirnder hiessen st Obudam.als dann die Hun- 
gern bist stac biss in disen tag Obudam hießen 
Doch auß besorg,ms deß kvnigklichen gepSts 
nennten die teutschen dist star auss forchtt nach 
achila Ltzelburge. Darnach hatt achila fünff 
iarin sicambria geruuet vnd fern aussseher vir 
fpeher in manch« kay gegent geordnet. Vnnd 
nachfolgen«: ist Offen zu glückhaffrigen Zeiten 
ein haubtstatt in hungern crpawen an eynem 
solchm md das nichts fcsters noch wirjamcrs 
fchyerindemgantzm Hungerland gefunden 
werdm mochr.Vsr andern steten derstlbm ge 
gent ist dife star an wolgeryerten gemayne vn 
jnndcrn gepeüwen die berumrest vnd darumd 
mir kunigklicher wirdigkeit gezy erec. vnd vor» 
gar hohen Zinnen vnnd wunderwirdigem ge> 
schloss die aller shönesie.Dae stlbig gesthloss 
mitsampt anderen geschlössern vnd fund miss 
stgradum das istpiinrburg do dan diekvnig^ 
klich krön behalten wirbt istdnrch dm kunig 
Macgiasth von Loruinis mir dickern mevren 
vir fast großen mächtigen salen.pn hüpschen 
gepeüwen in wunderperlicher sthonheyralls 
löblich gez^erekvnd gepawet.das ernur für ah 
le alte gepeüwe billichen zelobend vnnd fast ze 
preyssenist 
G,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.