Das
Vrsirla > ,Rsirla vkc gloriwirdige die cröffnetsich am andcm rag vogott bester^
K ^-^lunckfraw was gtpom vn ward auch ersiage vn bekrönet
' aus engelland ein einige roch J M Sr jiben (rblctfer lcichnä.die vn8 bett»
rer einsfurste dessclbe lands a(cr bmo in einer grubenvcrfchloßcn
fast schön vnd großmütige. mir matter bekrönt werden sind.disesinddiser
. Diser inckstawc begcrcr eins zerr von gor auffcrwcckt zu bchünung vn bela
l kiings sun zu 6 cedcrselbwas chung des irchuderyrene die 8 corcn laugnercu.
Lvnglöbig aber fy nett freu» Merlinus /f\ Lrlums einmahass
warkerdzerdesSwilgensolt »VDrigerweissagausen
degcding dascrinx.aus H A »^gegand har diser zei,
erklaubriungwolgcsialtvnedeliuckfrawevn (als erlich sage) gelebt. Des
derjelbeye8tausenc.an8 zägebLvnznE.per- J|^L murer was eins kün gsroch
fönen schiff»nache.vn.ch.iar die Hochzeit Hziche ter. die vnd erliche clösterfra
Dißen mckfrawerrward zugeben ponrulns der lM^W^^Mwen sank petere erzöge nie ei"
bischoffzu bafel.8fur«sy ganrome.Damach niche man(als stfagt)erke>
Aich Gerasinadie knnigin sicilie mic.iiq. röch ^D^NVÄ!'»etherabersylprachyezä;w
rem vn ein sun ir reich pndzohmicVrsula biß HgMZ^ZMten das st gebaucht wie c^u
m die mareer. Also zohe jy mit debabst Liriaco schöner man st vmsange her der war alßpald
vonrom.Auffdas aber das crifllich we!cn nie Hfchwundc do hetst sich gesivangert empfuu
gemere wird fö schreibSmarimin^vn afsiican? hen.vn zu lersi dißen merlinn geporen der war
die zwei»Heide srm öheimIulio de fürste 8 hn damach zu eym großen man wordeu.aus dißs
nomwendisimenig gan cöln komedasfydie nrans anlairug hat vortigerins8 künigö biim
selbe erkören sölre.Alsö ward sanrvrsala mir ey nier den cristel che glaube überschwencklichge
nem pfeil durchjchoßen vn mik.xj"'.'nckfran merk.d; nach köme was feit» bräder des großen
wen von dm Hunts vn8 de künig arhyla mir er arruri varer. Disir merlinus eröffn« vn Hkön
wirdiger matter zu cöln bekrön« auffga» fyy P« vil künfstiger dingvn ßrn8lich dzvnö cim'
mel farend. Aber eine aus inen Cordula genant gründ do ma kein tum dawc möcht ein fee war
blib auß nrcsthlicher forchc die nacht im schiff vn virder dem sie waren zwen dracken»
En