Volltext: Linz, AT-OOeLB, Ink.-276 Das bůch der Croniken vnnd geschichten

Bß0 
.litt 
prinncnds siürwas a!si> waretauch stincwort 
wie ein prmnedevackelZu lcystward er m an 
gesicht fyelysey dur ch ci» stonnwind in dm Hy 
mel gefun.vnd lrcß hinder ym au siiner siar he 
lystumdenprophcren. 
Encdab esu sän 
Tabremon des 
fünf? Orion des 
künigs Gyne machcre mrc 
Baajä dem künig ystahel 
ein pünmuß nach verpre 
chungdcr stlben pümnuss 
machet er ein andere püm 
nuß mit 2l;a dem küuig jn 
da- Als dann bcrübtcn dic 
künig Gyriedas reich ysta 
Lini fl künig strie 
Bknedab 
Lncdüb L kunig 
Sync hatt sein» 
heergesamlet.vn 
f Ls Helyas mit seinem iungcr helysto ^ 
*wandert. do kanre st an den fluß des 
, . »yordans.vndwarden die wasser mit 
demmstttelHelyegeschlagenn.alsoward ein ö -,„. 
weg end sy giengen enmitte hii» durch.Do das xxrsskünig ;n helffercn ge 
gefchach sprach helyas zu helyseo er solte bege^ habt.vnd ist wider Achab 
ren was er wsie ee dan er hyngenomen würde den künig ystahe! inn einir 
von yM'Do begert er fei neu zwifelcigen geiste. streik körnen. Vnd der Herr 
das ist wundcrwcrckzecon. vnd knnffcige ding dnrch den prophctenn den 
zestgm.Do antwurter im das er solchsempfa sig vnd Überwindung vor 
hmwürdob erynsahewenn er hyngenomen kündet das gesthach allst 
würd vom ym.Dieweil st also mir einander re vnnd die veurdflohemDo 
ren do ersthync ein feürener wagen mit stürme stcrckec sich der künig Sy 
Pferden aussden selben ist helyas gestigen vnd rie nach dem iar widerum 
aussgenomen in denn hymel. das ist. in das ir^ mit cim Heer gegen ystahe! 
dijchparadeis.da stlbst beleibt er lebendig mit kriegende irr den taleir spre 
Enoch biß an die zeit Anthycnsti.wider denn chennde. das die götter der 
selben wirk er absteigen zupredigenn-Do schrie berg gottcr ystahel weren 
helistus. Mein vatter mein vattcr. der wagen Darumb wardenn st vor 
istahel vn stin fürman *zc, Vn name den man mals überwundcn.aber die 
helye der ym enpfalleir was vnd köret wider zu hecrSyriewarden bestrirc 
de yordan.den benote er mit de mantel zum an vn ans yn hnnderttaustnt 
deren mal. vnd die waster teilten sich.Do kam erschlagen vnd.pvss^.übcr 
er gan yencho zeworren. Vnauffbeger der in^ bleibende sind in die starge 
wsner da selbst machet er dir böstnwasser best flohen vnd von der nidcr^ 
selben endcs mit ernt neüwen irdenevn saltz dar gefalnender starmaur vcr^ 
mn hyneingelassnem gefaß frisch vn gut. Vn truckt worden. Aber Bene 
do er darnach gan bethe! ausstige vn in die kin hab der künig sine har sich 
der belachten sprechede. steyg auffdnkaler. do verporgen vnd polten mir 
fluchet erynvnzwmbern;errissen.rltst aus d§ Hanne cleide angethan vn 
stlben kindern.Distr helyas der groste aller pro mit ascheu auffire hcübter 
phcren seinerzeit ist zu disen Zeiten von dm men gestreut zu Ächab gcstrrdet vn bannhcrtzigkei 
schm hingenome.des ende hat kein mensich er' bcgcrt.die hat er ym bewiferr vnd yn ledig ge- 
keimre'Lr hat die weil er lebte inn vil wunder' lassen Darnb hat yn ein prophct in enrstclreni 
werckm gestchinen .Vnd wie er ganyer als ein cleid streflich züredgchakcrr vndym vnder de> 
m iq 
Raafym
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.