Volltext: Linz, AT-OOeLB, Ink.-197 ... Und nennen diß Buch zu latin Ortus sanitatis

Ircm nestebn jämc gesamebc inder erneder ist Zn asten obgeschrie 
gebresteirgur vird strstt^sterdan zu andern zyren» pUnms 
nestcbn wuryebn mir starckem win gestoßen vnddasgebeyr vstdaz 
mibtz güch eyne pkrster ^nyinpcdiegestvokst da vö» -^tßgenuye 
zn der strchc Podagra genanc vnddre jußeda mttgestrichc ßristtfast 
wöbe ZicfstütEbener gestoßen mit jabtz vnddar voirgenrachrein 
yndicgejwotst vnddrückenr abst strestenden gestvere« Die Meister 
sprechen anchdasda sy ein arrder gestabt der nestekn vn dre fcyfsct ttt 
grexen archägekcadas ist eyrer nestebn vii die ist mecn Kyßer natnr 
Werder starckcn sucht warten ist oder baira6>dan ist apopbexra 
der stede eyrer nestekr mir wm vnd dnnckdendickes vergeer ym- 
Der stöben nesseki jamen mtt ^nig gejorrc vngtbmcun vn auch 
Vordre kndengejaöber vnd gcpbastcrr Lnymprdie benden suche 
Der stkbigedranck ^nynwr «n stost vonde menschen vn verdry 
Kktda mttden bnstenden also gedrucken vn gesaVer Auch mache 
ergesuntdie Krugen vnd Knymptauchdes by«s geswokst« 
GaKenus eyrer nestebn bberrcr mit jabrz wöbe gestoßen vnd vkr 
böstgejwcrn gcbeyc vnd gebunden ßryberda von« Auch reynigetdiß 
eyrer neffebngejwern vnd fust wunden» Eyrer nestekn bberrer rn 
ök gesorren ^ybenr wunden vondemdoknde bund gebysten« 
DiastondeS wemdas birn sucht ist vn asten ragdruster vn stüstet 
derdrinckv^r eyrer nestebn /amen mir gurem win gesorrc vnd auch 
die stirn vrrddaö Kubrda mir Estriche« "Webchernir wöbe gestörte 
mag dersabder ststigen nestebn wurtzebn in win oder in waßer stede 
vnddasdrincken es bikstr Jobannes mestre eyrer nestebn gestoßen 
mir strbtz vn mir eyerdorrern vnd mir böner stnaKz gemengt vnd in 
dem stveyß bardie burda mir Estrichen Zwey oderdry mast nach ein 
verdrystrdas gucken vn rüde stur« ^ s)tarearrus eyrer nestekr saffe 
indie nastn gebaßen wirr von stunde an bbüden ^ PKnins webcher 
nie switzen mag der stede eyrer nestcbn mir bäum ö ke vnd Kstrichda 
mirdie bur er wirr switzen an zwistb« Castnrs ft?t$ nestebn in eßig 
vnd sabtz gesotten vnddas genutzt reynigerden styme vß de magen 
vnd dödcr anchdie worme dar rndie von vnzrttrgem obes komme» 
Vsaac eyrer nestekr mir bäum öbe gesotten vnddie^gestvosten fuß« 
da mir Estrichen verdrystcdie gejwotstda von« Irem Akkerrus 
spricht werd tß nestebn mtr eine fwt genac gcrstkdreyr in syner^ $rot 
»st sicher vorsynensyendevnd vor fanrasy»
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.