Volltext: Linz, AT-OOeLB, Ink.-197 ... Und nennen diß Buch zu latin Ortus sanitatis

Sjttspis knkk satmn Lap-rcrlü.' 
Inapis Are« er Krtinoarabice cstardeb Auicenna fpricstr 
dasdisier samt fv fctfe vnddrücken andern vierdeuFrade» ^ 
Indem bntst circa instans^ststri^n vnsdie Meister vir 
Hrecstendasdrsier same de rübe samt» aMndasder rüste samt 
»irrer ist vndder stuststrme sc$uf* Serapiodist istder We strme 
der pnwendiF wpsz ist vnd stiebt vnd aueb so er frisch ist» jyn doFcc 
ist strrzigrn vnd Zprigen» Senfsamen Aestosten nur alcnrewurtZ 
vnFekett vfdre zytigeugestvenr bricbcr sie zu stant vfaÜödas man 
fit nie vf sta§en irocst beende darf- PKmus in!-pnc«xx»bn<st spncstc 
daz stnsstrmen gestotzen vnd darvnder Aemiststuestrg vn gestncsten 
vfdc verAi stiIc bpstst den ZU stank Di-Z in den stabs crebasten 
mit'st>mA wajzer genant nmkja vndden aegorFe^ st.npmldle stibe 
indem müde vnd anest die sti re in dem staA«
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.