*Vnd wtfh* das zurbrechm st nym ein wnM faden VN machitt naß
rnlk den obgeschrMn feuchmg st fam cft von eynander gkcher xvyfc
ald kakckder gebescher wirk mir waßer Ire Diascorites spricht daz
brmmeniudaicu ^nymptgeswotstdas mirestggemischet vnd dar
vorgestrichen» Bimmen iudaicugemlscher mit castorio das ist
KMrgeytK vnddo mir vnden vjfgereucht brenger den stauwen yre
Zyr menstruugenanr« Ben ravch mdie nasen gebaisten fenympt
cararrn das ist den stoppen» Wemdie zene wee chunder neme by/
mmen iudaicu vnd banden inden müdt er geneset an zwystch»
Bimmen indatmmwirrzn z yöcn gefctschcr mir bartz den etkch
darvnder mischen vnd das ftenymyt yme fyn namer vnd Klafft»
Castus ftkx eyn meister spricht daz Brmmen indaimm jy $yfi
andem endedesdrimngrare vnd drucken andem Vierden
Bog tfnochsoMy'm Lap-Wxj.
L>s Krrine» Die meister sprechen daz diß chier st fast vnge
styme vnglichet by nachdem bewen mir stner stymme»Gyn
fieisch nererden menschen vnd k-estrger di^ gkdder» Die
brne von ochstnsteisch ist fast meen stercKen vn krestngen wan ander
vierfnßiger ryier fiersch vnd darvmb dienerdie bruedar vo gar wök
Ehwcfw menschen» Der meister p)lininö in stnem »Mvch. büch
indem'xr.capireksprichr daz nichres an demochstn oderrynr st eß
werde gebrucht Zn nutzdem menschen^nd vst das knrtzest saget er
daz des ochsen myst mir estg vermischet vnd vjf die gewerbe gekeye
dergkdderdar innegeswotst oder smertzen st er senstigerdiezübat«
Welcher eyn böst bbater an stne ky^ Ktteder möcht diß akst dar
vfffegen eß zrcht Zn baust dm eycer glich eynem zy^ pkaster vn $y/
üt an schaden» "Vnd ^nympr auch also groiß sttzedar durch eyn
gkidt entzüt möcht werden 'Von ochsen myst distiTierer eyn was)
ßv das wasierdienet zügeswolstdre sttztgrst zü den äugen dar v^r
gestrichen» Diß chier ist nie aö^yn nutz den menschen vn stnder,
üch das von pme kompr al^ syngchörntz stn bare do mit man man
chersty machet;