Volltext: Linz, AT-OOeLB, Ink.-197 ... Und nennen diß Buch zu latin Ortus sanitatis

vergisst in dem fy& Ratsam istAncepilenncisdas iß Lieden fvtO 
kennen stechcagen bn^n vnd <ruch jmrderüchendendre saß &c$m vß 
wendig vjf 6te brüstgesmreret. Die meifker jprcchendazdas 
vö bastamgur frde stauwc vndcvff mugereucher wan ch Merkur 
vnrttwedermm«! vn reymger fre BaYam benymprdaswee -er 
Krngendes gedrucken mir wpn» 'IVergeneygee ist züdem^amp 
anweKHen cndcndao am fy & fr der strich bakjamdo Mest ßyn der 
keamp verbeßer yne» Irem vordre türmen gtidder vn sirnderiLchen 
rndcngewcrLÄr Mch batjämdo i)pneröcnp,npt die kem-e vnd er/ 
wurmecdasgeM de vn jtercLrdie adere». Baksam ist fast gut 
perip^umomacisdas ist epngejwer vjf-er Krngeu vßen varange/ 
strichen vndas ingedrncken rmr wyn» Irem batjam §cjMlM!r 
vjföre frrschcn wunden KyiLr m epnem dage mee wan ander jachen 
in vierzcheu Lagen» Bat/äm Wurden byp vor bösem g« ochdeß 
Zn vrerwochen ep ns epnwenig ingenömen aiL vik aks tyn fcropcüf 
wregerdas ist zwentziggersten korner swere» 'Vnb Kchm 61 men/ 
scheu vor astezüfEge ^ang^yratso dazernirynnerÜchen frri'en 
mag» Er &§ut den menschen arrch vor vßsttziAyr vnd darvmb 
fyndetmanAynen vßsetzigen mcnschen indem seöbtgen bandedo er 
wechset» IremwertKchäm nutzer in der zyr södre peMntz regne 
rerdem ist esz sörgüchemder vrsächen baöbcndaz er fast sere Atziger» 
wandas gebmde vurr zü gepfre vnd Atzig vnd möcht baldederge/ 
brcsteds von entzündet werden 
Volusgrmmus wÄlteyn Lsplxxvj- 
Hkns armenus uekbur» armen» barine»arabste canarmenn 
Lindem buch circa rnstans indem caprrek Boürs armenus 
KschMn vnssdrc meister vn sprechen dazder fr fast vn dru/ 
eben andern andern grade» Bo6rs armenus ist epn ader der er/ 
den die wurr funden indem Krude Armenia genanten-drß rstder 
ivstc 8>kus armenusder rorr von far^n ist vnd nie mancherstp far/ 
^ an yme bair-vnd der werer bunderr iare vnuerstrer an frner na/ 
mer» Der merster Amcenna indem andern buch indem capueü? 
Krrum armen» spricht dazder fr roit bpnoch äse saßran vn istkrst
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.