Volltext: Linz, AT-OOeLB, Ink.-137/Adl3, Dicta de arbore quae dicitur Imago hominis

Eso mago decima de mielligeda quo a säpia data lc) 
eiasimilie + aron + qubus 9u ema — ^ 
ymago vndecima 8 volütate qumodo lla nullomods 
togi poffit feb ois alia potnca mM 
Jein poft ze effencia anime *t eius oiffon do fit 
quomo Owerfimooe oiffinitura codori» put fpus *& 
put amfima«€t quare bets fecerit aiat = 
Item phomomedum Sens creatnax 4 ibi nue 
fea bida pulcevzima quare boc sitt quomo- 
NF Item polt de qubusdam afe&ionmbo «€ bui? artoría 
vamis dmersis Primo de cogitacione Tt poft de ms 
ditacione | | 
aj Jtin de deleXat5e zpter Deum. pretev dei: 4 ata de 
(tm eocein capituloft fola euapeecaffet sola moztu2 
Euisset ndadamnecexoäteno 0007 
Jem oe ofenfu fequence Geledadonei — 
q " 
Sepa 0 
13. mute 
$[2eyac — — 
qjZeawadae — —— 
$[ 72e gulae luxumtés 
S[Zegula- — — 
DD lesuvas |
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.