Volltext: Der aus dem Parnasso ehmals entlauffenen vortrefflichen Köchin, Welche Bey denen Göttinnen Ceres, Diana und Pomona viele Jahre gedienet, Hinterlassene Und bißhero, bey unterschiedlichender Löbl. Kochkunst beflissenen Frauen zu Nürnberg, zerstreuet und in grosser Geheim gehalten gewesene Bemerk-Zettul:

Vott Medley Ge^achettM» 
Mehr/fo wird es nicht mehr fehlen: Leger sie hernach aufeinBmlern, 
Wchtterntschmaktzherß / dachet stlsrge wohl Mil heraus / daß sie 
ich»! geOhcht werden; maudar ffaber vondsisin Mandeln mt mM 
M0gijctlauf einmal sinken** * sd * 
Kt-äntze. 
i Eichet abgezogene Mandeln über Nacht in Rostn - Wasser 
Wnö Zucker m / oder La fstt sie nur eine Weile dann nm ligen/ 
,.AVlLNum»rz-9. beschriebene Mandeln.; machet dann in einer. 
WnnenemSchmaLtz oder Oel hr»ß/ leget -Mit. einem eisernen Löffel 
WNandeln ernzals ihr vermeinet/daß rhr zu einem Krantz vonnö- 
Whabt/auch nur ernen oder zweenLöffei voll/ nach dem nemlich des 
Wgroß oder klein seyn soll: Wann nun die Mandeln schön l.chtF 
dkMgchachen/ hebet sie mit ernem eisirnenLöffel geschwind hrraus/see 
heickr zu I daß ihr es ein wenig schüttelt / damit das Schmaltz oder 
Äkl diivon herab strhe ; leget sie aufeinen zinnernen Dellcrrn bie Run- 
chkm/ drucket, dre Mandeln mit den Handen/ weil sie noch warm 
W/Dsammen/ und formrrerdm Krantz so groß man ihn verlange!; 
m;uuwaö kleiner/auf einander/und wann sie alfo auf dem D^rer- 
kärr/gantz gemach rn ermSchüffel l wdz-em sie dann nach Belre- 
Wasser ab / mrschet Zucker und geriebener 
Wvarumer/Ichiagrtss viel gantzL Eyer daran! daß der ^ e'g zu 
'mhaltc/und etwas vcstwerde/ solle er zu öjnn jcpn! *»«£« 
"echckOMggeriebenes EycEroddarunterMisthen. Wer an «ran 
. * Von diesem Teig kan man auch klrinMnMte ohngeM 
WWw-n.FHKtrq lang , aber mch< gar zu?ck machen/odtt ma!^ NZ e 
anzusehen sind»
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.