Volltext: Häuserchronik nach den Pfarrmatriken von Tragwein 1584-1784 für Allerheiligen u. von Perg 1666-1784 für Oberlebing und von Allerheiligen ab 1785 für beide Ortschaften

110 PD 4.6.Marianne Klinger 6 J SF K Mi Ranspek 
1 Hausnummer Lebing 19 ab 1805 Oberlebing 23 Herrschaft Haus 
pr 30.8.Mi1 Klinger-Vorig L19 P Ad Klinger W ULochawinkl TPf K Pahofer 
112 PL 21.11.JohGe Klinger-Vorig L19 4 J Koop Leop Pähofer 
114 PT 15.10.JohAdam Klinger-Vorig P JohAdSar Klinger UWWinkl TPf Misrigler 
PL Ba ls Orb ger SF 2 M K MimIesriegler 
186 PL 3.9.Simon Klinger SF 1 J K Joh Köberlin , 
178 PT en sie geb Aigner P AdRo Klinger Binder z Kriechbaum 
1108 T 253.2.Josef legit durch nachf Ehe-Jak Reichart bekennt sich als Vater nach 
13.7: 1nt Klinger 10 9 Bataig Krankneng Or * 
1799 ol. zig Krankheit 
en ana tien ? J 1 heirat AnMa Schwarz 17 J 1 Z Mi Spenlingwimer B 
801 T 29.7.AnMa Klinger-Vorig sie geb Schwarz Reichwegerer j i 
803 T 12.12.Magdalena Klinger-Vorigen ® PPf P Magd PillmayrinB 
806 T 1.4.JohGe Klinger-Vorig P JohGe Kiehas B_ 
L 12,.7.Voriger 15 W.Blattern 
807 T 6.9.Theresia Klinger-Vorig P Ther Kiehas B 
810 To2,.4.Juliana Klinger-Vorig P Vorig Schedlmairin 
12 T 28,8,.Math*as Klinger-Vorig P Kath Kiehas Schedlmairin Kakhatiue 
1815 T 18.5.MaAn Klinger-Vorigen 
818 T 22.7.Klara Klinger-Vorigen 
621 T 29.9.Michl Klinger-Vorig P Ge Kiehas Schedlmair K Egid Gutenthaler Trgw+06 
1622 L 20.12.Mi Schartmüller Inw 73 J Brustwassers 
182) T1l.j.Franziska Klinger-Vorige P Kath Vorige 
827 T 28.1.Karl ill Ther Klinger OGöritz P Ge Buchmayr Hundstorfer Windhag 
828 T 29.1.Eleonore-ill Ma Klinger 0OGöritz P Magd Weinberger Inw 
81 T 14.53.Josef 111 Ma Klinger 0OGöritz P AnMa Buchmayr Hunagstorfer Asching WPf 
841 T 2008 ill Ant Baumgartner Stratzensammlerst aus Hammern Böhmen P The 
£linger 1 OGöritzert 
Pl 22.5.JohB-ill An Klinger 0OGöritzert HHaus P Seb Schimpl B USöllinger 
L 25.2.Peter Langwiser verw Pfründner 91 J Altersschwäche 
844 T 25,.3.Ma ill Ant Baumgartner Strassensammlerst aus Hammern Böhmen P Klinger 
Ma l Ogöritzert 
845 H 3.2.Michl Klinger Bes OGöritzer HHaus 23 J l heirat Ro Aumüller Pringert 
1 J 1 Z2 Pe Neuberger Schmiedm,Mat Baumgartner GrBerger 
846 T 2.4.FranzdP Klinger-Vorig P Seb Schimpl USölinger 
L 10,.10.,And Bannholzer Ausz Reiterg 1 Inw L23 66 J Schlagfl 
849 L 25.6.Notget Knabe Klinger 1/4 St Lebensschwäche 
850 L 5.7.Notget Knabe Klinger 0Göritz 5 Min Lebensschwäche 
81 L 18,7.Ebenso 1/4 St Lebensschwäche 
82 T 2,4.Isidor-ill An Klinger Auszt 0Göritz BG Perg P Kat Klinger lı ÖGöritz 
14,.9.09 getr Theres Blaha Haidershofen 
L 23.10,.Mi Klinger verh Ausz 0Göritz 80 J Lungensucht 
L 15.11.Notget Knabe 0Göritz 1/4 St Lebensschwäche 
86 T 24.3.Johanna Klinger-Vorig P AnMa. Schimpl USölling 
.. L 25 3,Vorige 0OGöritzer 32 St Lebensschwäche ' 
859 H 2,.5.Franz Hager Revierjägers StOswald b Freistadt Inw Schneider 0L23 238 J 
L heirat El Mauser ill-El Maurerst Paroxed 5 KönigswPf im Häusl zu L23 
86 gehörig im Aufenthalt Z Mi Klinger OGöritz,Mi Spemlingwimmer Preschmitz 
80 23.12. AnMa Klinger verw Ausz DGöritz 81 J Altersschwäche 
H 14.5.Franz Klinger OGörizers 29 J heirat Ma Freyenschlag Sonnert 32 J1 
m Z Jos Aumüller StPantaleon 6,Joh Müller Glaser Schwertbg 91 
80 2 19.3.Ma Klinger Inw OGöritz 86 J Altersschwäche 
T 28,3.Franz Klinger -Franz Ma P Karl Freinschlag Fraundf 
07 L 5.2.Ma Mayer Einlegerin 73 J Schlagfluß 
op 7 22+10.An Plesser Inwt OGöritz 40 J Herzfehler . 
905 ] 10°3.Then Schatz W aus Perg beim Bruder Mi Klinger 0Göritz 85 J Alterwschw 
%e ı 10.10.Mart Plesser Inw 80 J Herzlähmung 
909.0 26,1.Mi Klinger OGöritzer 85 4/12 J Influenza Marasmus 
7 T 3.2.Alois-Joh Angerer 0OGörizer u Al Scheuchenpflug Bauerst Hackstock 8 
 MWeißenbPf P Ma Luftensteiner verw Anezhoferin 
» 4.2,Voriger l T Lebensschwäche (vorher am UHöller) 
—. . ———r
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.