Volltext: Heimatbuch des Salzmarktes Lauffen, des ältesten Marktes im inneren Salzkammergut

Kronprinz Erzherzog Rudolf Militär-Veteranenverein Ischl 
gegründet 1852, Zweigverein Lauffen? 
Der Kameradschftsbund Bad Ischl, wie er heute heißt, hatte In Lauffen immer einen 
starken Zweigverein. Bereits seit der Gründung stellten die Lauffner eine starke 
Abordnung. Auch bei jeder Lauffner Veranstaltung war der Veteranenverein präsent. 
So entschloss sich die Bäckermeisterin Maria Schachreiter um 1885 diesem Verein 
eine Fahne mit dem Bildnis der Lauffner Mutter Gottes zu schenken. Die Fahnen- 
Patin stellte aber die Bedingung, dass diese Fahne bei jeder Ausrückung in Lauffen 
nitgetraren werden musste. 
Er 
w 
A 
FF. 
A 
"apa tt 
7 
EST U} VE 
S 
.+“ 
; 
zotos:Kienast Friedrich 
Im Jahre 1902 erhielt der Ischler Kameradschaftsbund eine neue Fahne, die Lauffner 
Fahne geriet in Vergessenheit. Bgm. Georg Nitzler und Johann Eselböck holten die 
vei den Nachkommen der Fam. Schachreiter schlecht gelagerte Fahne, und 
brachten sie ins Ischler Heimatmuseum. Heute befindet sich die historische Fahne im 
Gemeindeamt Bad Ischl. Sie ist stark beschädigt und würde dringend eine 
Restaurierung benötigen, doch wie so oft, fehlt das Geld. Leider kann über diesen 
Zweigverein nicht viel gesagt werden, da auf meine Anfragen um Einsichtnahme in 
die alten Protokolle vom Sohn eines ehemaligen, bereits verstorbenen Schriftführers, 
die Herausgabe bzw. Einsichtnahme zum Zweck der Heimatforschung verweigert 
wurde. 
Katholische Frauenorganisation für Oberösterreich 
Lauffen im Salzkammergut 
Am 22.Mai 1929 wurde ein katholischer Frauenverein gegründet. Über die Gründer 
und dem Zweck des Vereines geht auch aus dem Vereinsarchiv in Gmunden nichts 
hervor. So sind weder die Gründer noch die Vereinsführung bekannt. a 
Dass der Verein lange existierte, geht aus dem Liquidations-Schreiben durch die 
NSDAP am 13. Februar 1940 hervor. Hier heißt es: 1 
Der Verein katholische Frauenorganisation für Oberösterreich, Ortsgruppe Lauffen 
wird im Einvernehmen und auf Antrag des Reichsschatzmeisters der NSDAP für den 
Gau Oberdonau aufgelöst. Das Vereinsvermögen wird durch die Stillhalte Kommision 
eingezogen. Bescheinigung: E/11-21.2285/1 Ld.Rg. 22.5.1929 ha.Zl. II G 759/ 1929 
Im Auftrage: Dr. Lainer, Regierungssekretär
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.